Zum Inhalt springen

Gelbes Tomaten-Risotto mit Safran, verlorenem Ei und Knoblauchbrösmeli

10/10/2020

für 😋😋

Pochierte Eier
2 ganz frische Eier

Risotto
1 grosse Zwiebel, fein geschnitte
Olivenöl
1 l Hühnerbouillon
250 g Risottoreis (z. B. Riso ticinese, Carnaroli, Arborio)
1 dl trockener Weisswein
1 Dose (400 g) gestückte gelbe Pelati-Tomaten (zB von Muti)
1 Päckchen Safranpulver oder einige Safranfäden
1 Handvoll Basilikumblätter
50 g Butter
50 g Parmesan, frisch gerieben
Salz und schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Brösmeli
1 EL Butter
3 EL Panko
1 Knoblauchzehe
Salz

Als Erstes die Eier pochieren: In einer kleinen Pfanne ca. 1 Liter Wasser aufkochen (es muss etwa 8 cm hoch sein). Hitze reduzieren, sodass das Wasser knapp nicht kocht. Die Eier mit Schale genau 10 Sekunden (nicht länger!) ins kochende Wasser tauchen. Die Eier aufschlagen und vorsichtig ins siedende Wasser gleiten lassen. Genau 3 Minuten (nicht länger!) pochieren. Mit einer Schaumkelle herausheben und in kaltem Wasser abschrecken. Kurz vor dem Servieren nochmals 1 Minute im Kochwasser aufwärmen.

Für den Risotto die Zwiebel in einer Pfanne in wenig Olivenöl ohne Farbe weich dünsten. Die Bouillon aufkochen und köchelnd auf dem Herd bereithalten. Den Reis zur Zwiebel geben und bei starker Hitze unter Rühren die Körner kurz anrösten. Mit Weisswein ablöschen, Hitze reduzieren und eine erste Kelle Bouillon sowie die gestückten Pelati zugeben. Unter ständigem Rühren die nächste Kelle Bouillon dazugeben, sobald der Reis die Flüssigkeit absorbiert hat. Auf die richtige Hitze achten: Der Reis soll immer schön blubbern. In der Halbzeit den Safran dazugeben. Nach ca. 18 Minuten, sobald die Körner weich sind, aber noch Biss haben, die Pfanne vom Herd ziehen. Basilikumblätter darunterrühren. Den Risotto 1 Minute zugedeckt ruhen lassen. Butter und Parmesan unter den Risotto rühren, danach mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Während der Risotto kocht, die Knoblauchbrösmeli zubereiten: Die Butter in einer Bratpfanne schmelzen, das Panko dazugeben und den Knoblauch dazupressen. Bei mittlerer Hitze und unter Rühren knusprig rösten. Mit Salz abschmecken.

Den Risotto auf Teller verteilen, ein pochiertes Ei daraufsetzen und mit den Brösmeli bestreuen.

2 Kommentare
  1. Dieter Hunziker permalink

    Hallo Iillyson
    Freue mich immer auf die neuen Rezepte, koch hie und da auch eines nach. Für meinen Schatz der so gern Hörnli isst kreierte ich ein neues, ganz einfaches. Würde es dir gerne unterbreiten. Wohin soll ich’s schicken?
    Herzlich
    Dieter

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: