Ottolenghis Schokoladen-Brunsli mit Chinese-Five-Spice
Basler Brunsli von Ottolenghi genial modifiziert: anstelle von Zimt und Nelkenpulver verwendet er für diese Leckerli „Chinese Five Spices“.

Ottolenghis Schokoladen-Brunsli
250 g ungeschälte gemahlene Mandeln
250 g Zucker, gesiebt
40 g Puderzucker, gesiebt
40 g reines Kakaopulver, gesiebt
1 Bio-Orange, davon 1 TL Schalenabrieb
1,5 TL chinesisches Fünf-Gewürze-Pulver
2 grosse frische Eiweisse
1 TL Vanilleextrakt oder das Mark von 1 Vanillestengel
Salz
Den Backofen auf 190 Grad vorheizen.
Mandeln, Zucker, Puderzucker, Kakaopulver, Orangenabrieb, Fünf-Gewürze-Pulver und 1/4 TL Salz in der Küchenmaschine mit dem Knethaken bei mittlerer Geschwindigkeit vermengen. Bei laufendem Gerät die Eiweisse und den Vanilleextrakt hinzufügen und weitere 1-2 Minuten mischen, bis sich die Zutaten zu einer Kugel verbunden haben. Auf die Arbeitsfläche geben und zu einem etwa 3 cm dicken Fladen formen. In Frischhaltefolie wickeln und 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Den Teig aus der Folie nehmen, zwischen zwei Backpapierbögen legen und 1 cm dick ausrollen. Mit einer Sternform oder einem Ausstecher deiner Wahl Brunsli ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Die Teigreste verkneten, erneut ausrollen und weitere Brunsli ausstechen, bis sämtlicher Teig verbraucht ist. Die Guetsli mit dem restlichen Zucker bestreuen.
Die Brunsli 12 Minuten im Ofen backen, bis sie von unten leicht knusprig, im Kern aber noch weich und cremig sind. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

