Zum Inhalt springen

Rosa gebratenes Lammrack auf Wacholder-Gin-Risotto

02/05/2019


Rosa gebratenes Lammrack

für 2

400 g Lammrack
1 EL Bratbutter
1 Rosmarinzweig
1 Lorbeerblatt
1-2 Knoblauchzehen, zerdrückt
Salz und schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Das Lammrack zusammen mit dem Olivenöl, Rosmarin, Lorbeer und den Knoblauchzehen in einen Frischhalte-Beutel geben. Die Luft aus dem Beutel herausdrücken, den Beutel verschliessen und für 2 Stunden oder am besten über Nacht im Kühlschrank marinieren. Das Fleisch 1 Stunde vor dem Braten aus dem Kühlschrank nehmen.

Den Ofen auf 140 Grad vorheizen und darin eine Platte warm stellen. Eine beschichtete Pfanne mit der Bratbutter stark erhitzen. Die Marinade vom Fleisch abstreifen. Das Fleisch auf beiden Seiten je 3 Minuten scharf anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen und auf die vorgewärmte Platte legen, die abgestreifte Marinade über das Lammrack geben und dieses im Ofen 30 Minuten gar ziehen lassen.

Die Lammracks zwischen den Knochen in Tranchen schneiden und auf dem Risotto anrichten. Mit frischem Rosmarinzweigen garnieren.

Wacholder-Gin-Risotto
für 2

2 EL Olivenöl
250 g Risottoreis
1 Schalotte
8 Wacholderbeeren
1 Lorbeerblatt
50 ml Gin
1 l kräftige Hühnerbouillon
75 g Moser’s Fette Berta, Doppelrahmkäse
Meersalz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Die Schalotte schälen und fein würfeln. Den Wacholder in einem Mörser zerstossen. Die Bouillon erhitzen.

In einer mittleren Pfanne das Olivenöl erhitzen. Schalotte, Zwiebel, Lorbeerblatt und die zerstossenen Wacholderbeeren beifügen und unter Wenden etwa 2 Minuten dünsten. Den Reis hinzufügen und unter ständigem Rühren so lange anschwitzen, bis er glasig wird. Mit Gin ablöschen und diesen unter Rühren vollständig einkochen lassen.

Nach und nach die heisse Bouillon zum Reis giessen und unter häufigem Rühren immer wieder vom Reis aufnehmen lassen, bevor die nächste Portion dazukommt. Am Schluss soll der Reis weich, aber im Kern noch bissfest und die Konsistenz des Risotto cremig-flüssig sein. Zum Schluss das Lorbeerblatt entfernen und den Käse vorsichtig unter das Risotto heben. Bei Bedarf mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Mit den in Tranchen geschnittenen Lammracks anrichten. Mit frischem Rosmarinzweigen garnieren.

From → Leckereien

Kommentar verfassen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: