Kabeljaubäggli auf Belugalinsen mit Salsa Verde
Kabeljaubäggli auf Belugalinsen mit Salsa Verde
Salsa Verde:
1 Bund glattblättrige Petersilie
1 Handvoll Minzeblätter oder Dill
1 Handvoll Basilikumblätter
1 Handvoll Kapern & Cornichons gemischt
1 EL Rotweinessig
1 EL Dijonsenf
Salz und schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Olivenöl
400 g Beluga Linsen
2 Rüebli, fein gewürfelt
1/4 Sellerieknolle, fein gewürfelt
1 Zwiebel, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
5 Zweige Thymian, Blätter abgezupft und gehackt
Salz und schwarzer Pfeffer aus der Mühle
12 (Kabeljaubäggli
Salz und schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Olivenöl
2 Knoblauchzehen, feine Scheiben schneiden
1 Zitrone, nur Saft
Für die Salsa Verde die Kräuter, Kapern und die Cornichons fein hacken und in eine Schüssel geben. Essig und Senf beigeben und soviel Olivenöl einarbeiten, dass eine giessfähige Sauce entsteht. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und beiseite stellen.
Linsen nach Packungsangabe al dente zubereiten. In ein Sieb abgiessen, in kaltem Wasser abschrecken und abtropfen lassen. In einer Bratpfanne das Gemüse mit dem Thymian und je einer kräftigen Prise Salz und Pfeffer in einem guten Schuss Olivenöl anschwitzen. Sobald es weich und glasig ist, die abegetropften Linsen hineingeben und einen Schuss Wasser zugiessen, damit die Linsen nicht ansetzen. Etwa 2-3 Esslöffel Salsa Verde unter die Linsen rühren, abschmecken und auf grossen vorgewärmten Teller anrichten.
Die Kabeljaubäggli mit Salz und Pfeffer würzen, etwas Olivenöl übergiessen. In einer Pfanne von jeder Seite 2 Minuten braten, die letzte Minute den Knoblauch und einen kräftigen Spritzer Zitronensaft zugeben.
Die gebratenen Bäggli mit dem Knoblauch auf den warmen Linsen anrichten und restliche Salsa Verde darüberlöffeln.
Das klingt sehr lecker, werde ich probieren. Wo bekommt man denn die Bäggli? Habe ich so an der Fischtheke noch nie gesehen…. muss man wohl vorbestellen, oder?
LikeLike
es klingt nicht nur sehr lecker – es ist auch….
die Bäggli (Bäckchen) habe ich am Fischstand vom Uster Wochenmarkt (jeden Freitag vormittag) gekauft…
hier findest du einen überblick der schweizer wochenmärkte: http://www.buurpur.ch/maerkte.html
LikeGefällt 1 Person
Super. Danke Dir!
LikeLike