Skordalia, griechisches Knoblauch-Kartoffelpüree mit Olivenöl
Skordalia ist ein griechisches Kartoffelpüree mit Knoblauch. Statt Milch, Butter oder Rahm, wird es mit reichlich Olivenöl, Knoblauch und Zitrone verfeinert.
Skordalia mit gebratenen Zucchiniwürfel und Speck
500 g Kartoffeln
5 Knoblauchzehen, fein gehackt
1,5 dl Olivenöl
Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
2 Zitronen, nur Saft
2 kleinere Zucchini
8 Tranchen Frühstückspeck
Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
wenig Olivenöl zum braten
Von den Zucchini zuerst die Enden entfernen. Dann längs vierteln und quer in etwa 1 cm grosse Stücke schneiden. Die Specktranchen quer in dünne Streifen schneiden. Zucchini und Speck in wenig Olivenöl goldbraun braten, mit Salz und Pfeffer abschmecken und beiseite stellen.
Kartoffeln schälen und würfeln. In kochendem Salzwasser ca. 15 Minuten weich garen. Abgiessen, dabei etwas Kochflüssigkeit auffangen. Kartoffeln sofort durch eine Kartoffelpresse drücken.
Die Knoblauchzehen im Mörser mit etwas Salz zerdrücken, mit dem Kartoffelpüree und 1,25 dl Olivenöl verrühren, bei Bedarf etwas Kochflüssigkeit zufügen, damit eine cremige Masse entsteht. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
Zucchini und Speck unter das Skordalia ziehen. Mit dem restlichen Olivenöl beträufeln und sofort servieren.
Dazu passen eingelegte Kalamata-Oliven.