Cervelat-Forellen auch Arbeiter-Forellen genannt
4-6 Cervelats
Mehl
Bratbutter
1 KL Tomatenpuree
1 KL Paprikapulver Edelsüss
1 Prise Piment d’Espelette
Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
2 dl Rahm
1 EL Schnittlauchringli
Die Cervelats häuten und der Länge nach in drei Scheiben schneiden. Im äusseren Cervelatbogen ein paar „Flossen“ einschneiden. Die „Forellen“ im Mehl wenden und in der heissen Bratbutter anbraten, dann herausnehmen. Einen gestrichenen Kaffeelöffel voll Mehl in der Anbratbutter leicht anrösten, ein Glas Wasser und das Tomatenpuree dazugeben, aufkochen, mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. Die Cervelats-„Forellen“ wieder in die Sauce geben und rund 10 Minuten zugedeckt köcheln lassen. Wenn nötig, etwas Wasser nachgiessen. Die Sauce soll sämig-dickflüssig sein. Kurz vor dem Anrichten 2 dl Rahm dazugeben und nur noch warm werden lassen. Mit Schnittlauchringli garnieren.
dazu passt:
Bratkartoffeln, Trockenreis oder Pasta