Selbstgemachter Vanille-Eierlikör
6 ganz frische Eigelb
150 g Puderzucker
1 Vanilleschote
250 g gezuckerte Kondensmilch
5 dl Rum, Cognac, Brandy, Kirsch o.ä.
Den Puderzucker in eine Schüssel sieben. Eigelb und Puderzucker mit einem Handmixer ein paar Minuten cremig rühren. Vanilleschote längs einschneiden, das Mark auskratzen und unterrühren. Die Kondensmilch, danach den Schnaps in dünnem Strahl unter Rühren zugiessen.
Den fertigen Eierlikör in schöne sterile Flaschen abfüllen, luftdicht verschliessen und in den Kühlschrank stellen. Am besten vor dem Genuss einige Tage durchziehen lassen. Vor dem Servieren immer gut durchschütteln.
Der selbstgemachte Eierlikör hält sich im Kühlschrank etwa zwei Monate – Prost und frohe Ostern!
Kommentar verfassen