Spaghetti nach Hurenart
Für das Tomatensugo
400 g reife Tomaten, halbieren, grob würfeln
400 g Pelatitomaten, gestückt
2 Zwiebeln, gewürfelt
1 Knoblauchzehe, in feine Scheiben schneiden
2 EL Olivenöl
1/2 TL Zucker
1 Peperoncino, entkernen und hacken
2 Zweige Basilikum
Fleur de Sel, Pfeffer aus der Mühle
Ausserdem
400 g Spaghetti
1 Schalotte, fein gewürfelt
2 Knoblauchzehen, gepresst
1 Dösli Sardellenfilets (in Öl eingelegt)
4 EL Olivenöl
1/2 TL getrockneter Oregano
80 g schwarze entsteinte Oliven (am besten Taggiasca-Oliven)
3 EL Kapern
glattblättrige Petersilie
frisch geriebener Pecorino
Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin anschwitzen, mit Zucker bestreuen und etwas karamellisieren lassen. Mit einer Prise Fleur de Sel würzen. Frische Tomatenwürfel, Pelatitomaten und Peperoncino zugeben. Basilikum zufügen und die Sauce ohne Deckel ca. 1 Stunde köcheln lassen, dabei ab und zu umrühren. Das Basilikum entfernen. Das Sugo durch ein Passevite (mittlere Lochscheibe) treiben, damit Kerne und Häutchen zurückbleiben, oder durch ein feines Sieb streichen. Das Sugo nochmals aufkochen, mit Fleur de Sel und etwas Pfeffer abschmecken.
Spaghetti nach Packungsanweisung in gesalzenem Wasser al dente kochen.
Öl in einer Pfanne erhitzen. Schalotten, Knoblauch, Sardellen und Oregano darin 2–3 Minuten andünsten. Tomatensugo zufügen, aufkochen lassen. Oliven und Kapern untermischen, mit Salz und Pfeffer würzen.
Spaghetti mit einer Pastazange aus dem Kochwasser nehmen, tropfnass in der Pfanne mit dem Sugo vermischen. Nach Belieben noch etwas fein geschnittene Petersilie unterheben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit frisch geriebenem Pecorino bestreuen.