Zum Inhalt springen

Dutch Baby – Pfannkuchen aus dem Ofen – ein wahrlich süsser Znacht

21/03/2016

DutchBabyWarum diese Pfannkuchen Dutch Babies heissen? Wer weiss das schon. Erfunden haben ihn die Pennsylvania Dutch, eine Gemeinschaft von deutschen Wiedertäufern, die im 17. Jahrhundert aus Süddeutschland nach Amerika auswanderten. Sie liessen sich in Pennsylvania nieder und sprachen Deutsch, was im Englischen aus Versehen zu «Dutch» wurde.

Dutch Baby

4 Eier
3 EL Zucker
1⁄2 TL Salz
2 dl Milch
130 g Mehl
40 g Butter für die Form

Backofen auf 180 Grad vorheizen.

Eier, Zucker, Salz, Milch und Mehl mit dem Schwingbesen zu einem glatten Teig verrühren.

Butter in eine grosse ofenfeste Pfanne geben und im Ofen während 5 Minuten schmelzen lassen, aber nicht bräunen.

Wenn die Butter geschmolzen ist, den Teig in die Pfanne geben und den Pfannkuchen 25 bis 30 Minuten backen, bis sie goldbraun und schön aufgepufft ist.

Die Dutch Babies mit Früchten oder mit dem Saft einer Zitrone und Puderzucker, oder mit Ahornsirup, Honig, Zimtzucker, Nutella etc. servieren.

Tipp
Falls Ihr keine ofenfeste Pfanne habt, umwickelt den Griff einfach grosszügig mit Alufolie.

Kommentar verfassen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: