Aus Rahm wird Butter – blitzschnell Buttermödeli selber machen
Buttermödeli – blitzschnell selbst gemacht
Stabmixer
5 dl Vollrahm, kalt
Muffinformen aus Silikon oder Holz-Buttermodel
1 Teigschaber (Teighörnchen)
Ergibt ca. 190 g Butter und ca. 2,5 dl Buttermilch
Gib den Rahm in eine Schüssel und schlage ihn mit dem Stabmixer. Nach kurzer Zeit entsteht Schlagrahm, dann weiterschlagen bis sich Klumpen bilden – das ist die fertige Butter. Die Flüssigkeit in der Schüssel kannst du trinken – das ist Buttermilch.
Jetzt formst du aus der frischen Butter gleich ein Buttermödeli. Spüle das Buttermodel oder die Muffinformen aus Silikon kalt aus, verstreich die Butter mit dem Teighörnchen satt und stelle sie kühl. Löse dann das Buttermödeli sorgfältig aus der Form und pack es in Backpapier ein. Schmück es mit Blumen oder einem Geschenkbändeli – und schon hast du ein tolles Geschenk!
Dekoriere die Butter mit getrockneten Gewürz-Blüten von Alta Terra – die kannst du gleich mitessen.
Mit einem Teil der selber hergestellten Butter kannst du deine eigene Kräuterbutter herstellen:
Schnittlauchbutter
125 g Butter (selbst gemacht)
2 – 3 TL fein abgeriebene, ungespritzte Zitronen- oder Orangenschale
1 TL Zitronen- oder Orangensaft
3 EL Schnittlauchröllchen, gehackter Estragon oder andere (Lieblings-) Kräuter
1⁄2 TL Sel des Alpes
Zutaten rasch unter die selbst gemachte Butter mischen. Buttermischung in Silikonformen oder Buttermödeli füllen oder auf Backpapier geben, zu Rollen von 1,5 – 2 cm Dicke formen und einwickeln. Im Kühlschrank fest werden lassen. Haltbarkeit: im Kühlschrank 2 – 3 Tage, im Tiefkühler 1 Monat.
“Café de Paris” Butter hier geht es zu Rezept