Zum Inhalt springen

Pikante Apfelwähe mit Zwiebeln, Cheddar und Roquefort

03/02/2016

apfeltarte-pikantPikante Apfelwähe mit Zwiebeln, Cheddar und Roquefort

3 EL Butter
1 grosse Zwiebel, schälen, halbieren und in feine Scheiben schneiden
2 säuerliche Äpfel (am besten Jazz oder Braeburn), ungeschält halbieren und in feine Scheiben schneiden

2 Eier
3 EL Rahm
1 Knoblauchzehe, gepresst
1 TL Dijon-Senf
1 Zweig Rosmarinnadeln, fein geschnitten
2 Salbeiblätter, fein geschnitten
Sel des Alpes, schwarzer Pfeffer aus der Mühle

1 ausgewallter Vollkornkuchenteig (32 cm Ø)
100 g Cheddar, frisch gerieben (Coop oder Migros)
1 EL Cheddar beiseite stellen
100 g Roquefort, zerkrümelt
1 EL Roquefort beiseite stellen

50 g Parmesan, frisch gerieben

1 EL Butter in einer Bratpfanne warm werden lassen, Zwiebelringe bei mittlerer Hitze langsam andämpfen, bis sie glasig sind. Herausnehmen, beiseite stellen.

1-2 EL Butter in derselben Pfanne warm werden lassen, Apfelscheiben portionenweise auf dem Pfannenboden verteilen, kurz beidseitig anbraten, bis sie Farbe annehmen, aber noch nicht ganz weich sind. Herausnehmen und beiseite stellen.

Eier mit dem Rahm gut verquirlen, Roquefort, Knoblauch, Senf und Kräuter darunterrühren, mit Salz und Pfeffer würzen.

Kuchenteig mit dem Backpapier auf ein Blech legen, mit einer Gabel dicht einstechen. Zwiebeln auf dem Teig verteilen. Cheddar und Parmesan darüberstreuen. Apfelscheiben auf den Käse legen, Eierguss darüber verteilen. Beiseite gestellten Cheddar und Roquefort darüber verteilen.

Backen
25 Minuten auf der untersten Rille des auf 180 Grad vorgeheizten Backofens. Herausnehmen und etwas abkühlen lassen.

Tipp
Cheddar Alternative: Tilsiter, Appenzeller etc.

Kommentar verfassen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: