Zum Inhalt springen

Zitronen-Ricotta-Ravioli mit Barba di frate

02/04/2015

raviolibarbadifrateZitronen-Ricotta-Ravioli mit Barba di frate

1 Packung frischen Pastateig, fertig ausgewallt, zB Anna’s Best von der Migros

250 g Ricotta
1 Zitrone, Schale fein abgerieben
50 g Parmesan, Pecorino oder Sbrinz, frisch gerieben
2 Eigelb
Alpensalz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle

1/2 Bund Barba di frate (Mönchsbart)
ca. 80 g Butter
Alpensalz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Zum Servieren frisch geriebenen Parmesan, Pecorino oder Sbrinz

Für die Füllung Ricotta,  Zitronenabrieb, Käse und Eigelb gut vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Um den Barba di frate zu rüsten, müssen zunächst die roten Stiele weggezupft werden. Das Gemüse gut waschen. Einen Topf mit reichlich Salzwasser zum Kochen bringen und den Barba di frate ca. 3 Minuten blanchieren, sodass er gar ist, aber noch Biss hat. Kalt abschrecken, damit er seine grüne Farbe behält. Abtropfen und beiseitestellen.

BarbaDiFrateDie Teigplatten ausrollen. Darauf mit einem Löffel kleine Portionen von der Füllung setzen. Die Ränder und die Zwischenräume mit wenig Wasser bepinseln. Den Teig überklappen, die Ränder gut andrücken dabei die Luft herauspressen. Mit einem Teigrädchen die Ravioli in Form schneiden.

Ravioli in knapp siedendem Salzwasser ca. 3 Minuten ziehen lassen.

Währenddessen in einer weiteren Pfanne die Butter schmelzen, ohne dass sie bräunt, und den Barba di frate darin erhitzen, mit Salz und Pfeffer würzen. Zum Servieren die Ravioli mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben und auf vorgewärmten Tellern verteilen. Den Barba di frate mit der Butter darauf anrichten und das Ganze mit frisch geriebenem Käse und Pfeffer bestreuen.

Tipp
Ravioli ganz einfach auf Vorrat produzieren: Ravioliteig mit der gewünschten Füllung füllen. Die Ravioli auf ein Brett legen, dieses in den Tiefkühlschrank geben und tiefgefrieren, bis die Ravioli fest sind. Nun können die Ravioli in Gefrierbeutel gefüllt werden und halten sich im Tiefkühler 4 Monate frisch. Zum Servieren die Ravioli einfach ganz normal in siedendes Salzwasser geben und 2 Minuten länger als normal garen, also ca. 5 Minuten.

Hier zeigt Gennaro Contaldo – der Mentor von Jamie Oliver – sehr unterhaltsam wie man leckere Ravioli macht:

https://youtu.be/6j4rULf2oD8

Rezept: Nachgekocht aus dem wunderschönen Kochbuch «zu Tisch» von Anna und Catherine Pearson (dabei ein bisschen modifiziert).

Kommentar verfassen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: