Zum Inhalt springen

Pasta Sette P mit Penne, Pollo und Cinque P

30/06/2013

Panna, Pomodoro, Prezzemolo, Parmigiano, Pepe und jetzt noch Penne und Pollo – das macht aus dem Klassiker Cinque P ein Sette P.

sette-pPasta Sette P

1 Bund glattblättrige Petersilie (Prezzemolo), fein gehackt
4 San Marzano Tomaten, enthäuten und entkernen, in Würfeli schneiden (Pomodoro)
4 EL Tomatenpüree
4 dl Rahm (Panna)
400 g Penne
Bratbutter
400 g Pouletfleisch (Pollo), geschnetzelt
4 EL Olivenöl
40 g Parmigiano, gerieben
1 Prise Piment d’Espelette
Meersalz, schwarzer Pfeffer (Pepe) aus der Mühle

Das Tomatenpüree und den Rahm in einer kleinen Schüssel mit dem Schwingbesen gut verrühren; es sollen keine Klümpchen mehr vorhanden sein. Die Penne in viel Salzwasser „al dente“ kochen.

Gleichzeitig in einer Bratpfanne die Bratbutter kräftig erhitzen. Das Pouletfleisch auf der einen Seite auf höchster Stufe ohne zu wenden etwa 1½ Minuten anbraten. Dann alles kurz mischen und 1 weitere Minute braten – das Fleisch soll innen noch leicht rosa sein. Sofort auf eine vorgewärmte Platte geben und im 80 Grad heissen Ofen nachgaren lassen. Den Tomaten-Rahm zum Bratensatz geben und unter Rühren leicht einkochen lassen. Die Tomatenwürfeli beigeben und nur noch warm werden lassen.

Wenn die Penne gar sind, in ein grosses Sieb abschütten, gut abtropfen lassen, sofort in die Pfanne zurückgeben und mit dem Olivenöl mischen.

Den Parmesan und die Petersilie zur Sauce rühren und diese mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen. Die Sauce und das Fleisch zu den Penne geben und alles gut mischen. Sofort in den vorgewärmten Tellern anrichten. Nach Belieben separat dazu etwas geriebenen Parmesan servieren.

Tipp
Schinkenwürfeli (Prosciutto cotto) oder gebratene Speckwürfeli (Pancetta) anstelle Pouletfleisch (Pollo) nehmen.

Kommentar verfassen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: