Salade niçoise mit Thunfilets – nicht nur eine Leckerei für Asterix und Obelix
Das ist sicher das bekannteste provenzalische Rezept. Selbst Asterix und Obelix haben auf ihrer „Tour de France“ in Nizza halt gemacht und sich einen Salat niçoise in eine Amphore einpacken lassen.
In den Salat kann man fast alles tun, was im Sommer frisch angeboten wird. Wichtig ist vor allem, dass die Zutaten von bester Qualität sind, sonst gibt es nur einen faden gemischten Salat. Klassischer Weise wird beim Salat nicoise die Schüssel mit Salatblättern ausgelegt und da hinein kommt dann der Salat. Das sieht sehr hübsch aus. Alles weitere ist Geschmacksache.
Salade niçoise mit Thonfilets (Nizza-Salat)
3 Eier
300 g Keniabohnen
1 rote Zwiebel
9 EL Olivenöl
4 EL Aceto Balsamico bianco
1 EL Aceto Balsamico
4 Artischockenherzen (in Öl eingelegt)
50 g schwarze Oliven (ohne Stein), halbieren oder vierteln
2 EL Kapern
1 TL Dijon-Senf
Meersalz, Pfeffer aus der Mühle
1 Prise Zucker
200 g Cherrytomaten
5 Stiele Basilikum
150 g gemischte Babyleaf-Salatblätter
200 g Thunfilet (in Öl eingelegt)
4 Baguettescheiben
1 Tomate
4 Sardellenfilets (Anchovis, in Öl eingelegt)
Eier in kochendem Wasser in 8 Minuten wachsweich kochen. Abschrecken und abkühlen lassen. Bohnen waschen, putzen, schräg halbieren und in kochendem Salzwasser ca. 8 Minuten bissfest garen. Abgiessen, abschrecken und abtropfen lassen. Zwiebel schälen, in Ringe schneiden und in 1 EL Öl 2-3 Minuten andünsten. Mit 1 EL Essig ablöschen und abkühlen lassen. Artischocken abtropfen lassen und vierteln.
Bohnen, Zwiebeln, Artischocken, Oliven und Kapern in eine grosse Schüssel geben. 3 EL Essig, 1 El Aceto Balsamico, Senf, Salz, Pfeffer, Zucker und 6 EL Olivenöl zu einer Vinaigrette verrühren. Über die vorbereiteten Zutaten geben und vermischen. Mit Salz, Pfeffer abschmecken. Tomaten waschen und vierteln. Basilikumblätter von den Stielen zupfen. Salatblätter waschen und trocken schleudern. Tomaten, Salatblätter, Basilikum, Eier und Thunfischfilets locker unter die Bohnenmischung heben.
In einer Pfanne 2 EL Olivenöl erhitzen und die Baguettescheiben darin knusprig braten. Herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Den Knoblauch schälen und längs halbieren,die Tomate waschen und quer halbieren. Die Brotscheiben zuerst mit den Knoblauch-, dann mit den Tomatenhälften einreiben. Die Sardellenfilets abtropfen lassen und auf die Brotscheiben legen. Die Sardellenbrote zum Salat reichen.
auf einmal bekomm ich hunger 😛
LikeLike