Frischkäse, Götterspeise, Löffelbiscuits, Pflaumen, Quark, Rhabarber, Zwetschgen
Pflaumen Trifle – eine himmlische Götterspeise
Pflaumen Trifle – Götterspeise
Pflaumenkompott
500 g Pflaumen, in 4 oder 6 Schnitze teilen, entsteinen
1 dl Rotwein
4 EL Rohzucker aus Zuckerrohr, oder Zucker
1 Zimtstange
1 Nägelikopf, zermahlen
alle Zutaten bei kleiner Hitze, zugedeckt und unter gelegentlichem „Schütteln“ (der Pfanne) ca. 5 Min. knapp weich kochen (oder in ca. 10 Min. zu einem Mus kochen). Gut auskühlen lassen. Zimtstange entfernen.
Crème
200 g Magerquark
200 g Frischkäse (Philadelphia)
100 g Joghurt nature
1 Beutel Vanillezucker
2 EL Zucker
1 EL Zitronensaft
1 Stk. Vanillestengel
Vanillestengel längs halbieren und mit einem Messer das Vanillemark herausstreichen. Zusammen mit allen übrigen Zutaten in eine Schüssel geben und mit dem Schwingbesen gut verrühren.
Boden
100 g Löffelbiscuits
Einschichten
Glasschale(n) mit den Löffelbiscuits auslegen. Ausgekühltes Kompott und die Crème abwechslungsweise einschichten. Mit Haushaltfolie abdecken und 2 Stunden kühl stellen.
Garnitur
frische Minze, Löffelbiscuits, frische Früchte
Tipp
Anstatt Löffelbiscuits kann auch Zwieback verwendet werden. Diese „Götterspeise“ kann mit beliebigen Saisonfrüchten (z.B. Rhabarber-, Zwetschgen-, Aprikosen-, Pfirsich-, Nektarinen-Kompott) oder mit Beeren zubereitet werden.
From → Desserts, Leckereien
Hi Röfä, ich habe da ein Problem mit Deinen Zutaten 🙂
Was meint der Gourmet mit Rohzucker?
Fettauge
Gefällt mirGefällt mir
der Röfä meint „Rohzucker aus Zuckerrohr“ ….
Brauner Zucker oder Rohzucker: Der echte Rohzucker ist ein Zwischenprodukt bei der Herstellung von weissem Zucker aus Zuckerrohr. (Aus Zuckerrüben ist er zu kräftig!) Er ist nicht vollständig gereinigt, noch von einer dünnen Schicht Sirup bedeckt und deshalb bräunlich gefärbt. Im Geschmack ist er etwas würziger als weisser Zucker, er schmeckt leicht malzig-karamelig. Er passt recht gut zum Backen mit Nüssen und Schokolade oder zu Obstgerichten….
Quelle: http://www.ernestopauli.ch/essen/kochtips/Zucker.htm
Gefällt mirGefällt mir