Zum Inhalt springen

Gebratener Feta auf Kritharaki mit Babyspinat und Cherrytomaten

02/02/2012

gebratener-feta-auf-kritharakiGebratener Feta auf Kritharaki mit Babyspinat und Cherrytomaten

250 g Babyspinat
250 g Cherrytomaten
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
400 g Feta
2 Eier
5 EL Mehl
5 EL Paniermehl oder selbstgemachte Brotbrösmeli*
100 g Bratbutter
1 EL Olivenöl
250 g Kritha­raki, Orzo oder Risoni (Teigwaren in Reisform)
1 dl kräftige Gemüsebouillon
Meersalz, Pfeffer aus der Mühle, Chiliflocken oder Tabasco

Für die Teigwaren 2–3 l Salzwasser (ca. 1 El Salz pro Liter) aufkochen. Spinat waschen und abtropfen lassen. Tomaten waschen und halbieren. Zwiebel und Knoblauch schälen. Zwiebel fein würfeln, Knoblauch fein hacken.

Feta in 4-8 Stücke schneiden. Eier in einem Suppenteller verklopfen, mit Salz und Chillyflocken oder Tabasco würzen. Mehl und Paniermehl separat in Suppentellern bereitstellen. Feta zuerst beidseitig im Mehl wenden. Darauf achten, dass keine Stelle frei bleibt, überschüssiges Mehl abschütteln, Feta durchs Ei ziehen und in viel Paniermehl wenden. Panade gut andrücken.

Den Feta in reichlich heisser Bratbutter leicht schwimmend bei mittlerer Hitze beidseitig je ca. 4-5 Min. goldbraun braten. Aus der Pfanne heben und auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Teigwaren im kochenden Salzwasser nach Packungsanweisung garen. 1 EL Öl erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin andünsten und mit der Bouillon ablöschen. Tomaten und Spinat zufügen, 3–4 Minuten mitdünsten.

Die Teigwaren abgiessen und abtropfen lassen. Unter das Gemüse mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit dem Feta anrichten.

Quelle: Sansibar, Sylt

Brotbrösmeli auf Vorrat
10 – 15 altbackene Semmeli gänzlich mit einem scharfen Messer von ihrer braunen Kruste befreien. Die Semmeli in kleine Stücke schneiden, in einen Plastikbeutel geben und mit einem Wallholz auf die gewünschte Grösse zerkleinern.

Kommentar verfassen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: