Zum Inhalt springen

Poulet „Sweet and Sour“ mit Peperoni und grünen Bohnen

25/01/2012

sweet-sourPoulet Sweet and Sour

250 g Jasminreis
1 EL Maizena
3 EL Zucker
1 dl Sojasauce
1 dl Weisswein-Essig
2 EL Erdnussöl
400 g Pouletbrüstchen, in Streifen oder Würfel schneiden
2 Peperoni (je 1 rot und 1 gelb)
250 g grüne Bohnen
1 Zwiebel, gehackt oder in Streifen
3 Zehen Knoblauch, gehackt
20 g frischer Ingwer, schälen und fein reiben
1 Bund Frühlingszwiebeln
Chiliflocken, Meersalz und Pfeffer aus der Mühle
2 EL Spanische Nüssli, gehackt und in einer Pfanne ohne Fett geröstet (optional)

Reis nach Packungsangabe kochen. Teller vorwärmen. In einer kleinen Schüssel Zucker, Maizena, Sojasauce und Essig mischen und zur Seite stellen.

Peperoni waschen, halbieren, entkernen. Die Hälften nochmals halbieren und in Streifen schneiden. Die Frühlingszwiebeln mit dem schönen Grün in Scheiben schneiden. Bohnen rüsten und im siedendem Salzwasser während 3 Minuten blanchieren, Bohnen in einem Sieb abgiessen und kurz abtropfen lassen und in eine Schüssel mit Eiswasser geben. Dadurch wird der Garprozess sofort unterbrochen, was den Bohnen neben den Vitaminen und Nährstoffen auch die schöne grüne Farbe erhält. Anschliessend die Bohnen in mundgerechte Stücke schneiden.

Einen Wok leer erhitzen, etwas Öl hineingeben und die Poulet-, Bohnen- und Peperonistücke unter häufigem Wenden 5 Minuten kräftig anbraten. Frühlingszwiebeln, Knoblauch und Ingwer beigeben und für weitere 4 Minuten rührbraten. Die vorbereitete Sweet & Sour Sauce dazugeben und weiter mischen bis die Sauce leicht eindickt. Mit Chiliflocken, Meersalz und Pfeffer aus der Mühle abschmecken. Mit den gerösteten Nüsschen garnieren (optional) und sofort servieren.

Reiskegel: den gekochten Reis in einen Trichter geben, ein bisschen festdrücken und den Reiskegel auf den Teller stürzen.

Inspiration: Martha Steward’s „Everyday Food Magazine“ (Ipad Apps)

Kommentar verfassen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: