„Eugenio C“ – eine Spaghettata der Extraklasse
4 grosse Tomaten, kurz in kochendes Wasser tauchen, schälen, Stengelansätze entfernen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
200 gr kleine Champignons, in Scheiben schneiden und sofort mit den Tomaten mischen.
2 EL Olivenöl, extra Vergine
400 gr gehacktes Kalbfleisch
1 Zwiebel, fein gehackt
1 Knoblauchzehe, fein geschnitten
Meersalz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
1 TL gerebelter Oregano
2,5 dl Vollrahm
50 gr frisch geriebener Parmesan
2 EL glattblättrige Petersilie, gehackt
500 gr Spaghetti
Champignons in Scheibchen schneiden und sofort mit den Tomaten mischen. In einer Bratpfanne das Olivenöl heiss werden lassen, das Fleisch 3 – 4 Minuten unter ständigem rühren braten. Fleisch aus der Pfanne nehmen. Zwiebeln, Tomaten, Champignons und den fein geschnittenen Knoblauch beifügen, 5 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer aus der Mühle würzen und den gerebelten Oregano beigeben. Den Rahm zugeben und 3 Minuten einkochen lassen. Fleisch wieder beifügen und langsam erwärmen, aber ja nicht mehr kochen lassen. Die in reichlich Salzwasser al dente gekochten Spaghetti abgiessen, in eine vorgewärmte Schüssel geben und sofort mit Pfeffer aus der Mühle und dem Käse gut vermischen. In tiefe vorgewärmte Teller anrichten, die Sauce darüber verteilen und mit gehackter Petersilie bestreuen.
Varianten:
Anstelle von Kalbfleisch eignet sich auch Poulet- oder Truthahnfleisch, zur Abwechslung kann man das Fleisch durch kleine Muscheln (Vongole) ersetzen.
Quelle: Marianne Kaltenbach und Virginia Cerabolini, „Aus Italiens Küchen“ Hallwag 1982/1985
Dieses Rezept erblickte 1978 auf dem Kreuzfahrtschiff „SS Eugenio C“ das Licht der Welt
Erinnerungen eines ehemaligen Crew-Mitgliedes der SS Eugenio C:
„Ich war 17-jährig und durfte in Genova auf der „Eugenio C“, dem Prunkstück der Costa-Line anheuern (die Reederei finden Sie heute noch unter http://www.costacrociere.it oder http://www.costakreuzfahrten.ch). Von Genua gings 1977 los, rund um die Welt mit der „Eugenio C“, Ende 1977 wieder zurück zum heimischen Hafen. Für dieselbe aussergewöhnliche Route wurden wir auch im Jahre 1978 neu aufgeboten. Immer tief nachts, wenn die letzten Nachtbummler Ihren Weg in die Kabinen fanden, konnten wir uns in den leeren Restaurants zum Nachtessen einfinden. Eines nachts, wie so oft, erschien die für uns zweitgrösste Kraft an Bord (dopo il comandante), Mimì Giraud, der Maître d’Hôtel der „Eugenio C“, und später der ganzen „C“-Flotte. Und in dieser Nacht erfand er für uns Crew- und Staff-Mitglieder im 1-Klasse Restaurant „Flauto magico“ eine Spaghettata, die er uns und aus ganzem Herzen unserer „Eugenio C“ widmete. Wir wurden also Zeugen der Geburt eines Gerichtes das erst jetzt, nach über 30 Jahren den gerechten Weg in die „Storia della cucina“ gefunden hat und den Stern der „Eugenio C“ nie erblassen lassen wird.
Mimì wird es von hoch oben, aus einer weissen Wolke mit einem blauen Band verdanken – er hat seine Arbeit in der „göttlichen Küche“ bereits im Dezember 2004 aufgenommen, wird aber immer in den Herzen der Crew- und Staff-Mitglieder der „Eugenio C“ bleiben.“
Cordialmente e sempre buon appetito
Peppe Cacciatori