Pastasotto – Fregola Sarda mit Dattel-, Dörrtomaten, Labneh und Basilikum
Fregola Sarda, diese Spezialität aus Sardinien besteht aus Hartweizengries, Wasser, Salz und einem kleinen Schuss Olivenöl. Aus dem Pastateig werden von Hand etwa pfefferkorngrosse Kügelchen geformt die im Ofen geröstet werden und dadurch ihr typisches Aussehen und den Geschmack, der einen etwas an Brotkrusten erinnert, erhalten. Häufig werden sie in Suppen oder Eintöpfen verwendet, aber auch ein leckeres Risotto kann man daraus zubereiten. Die Fregola saugen beim Garen die Bouillon auf und somit geht nichts von den typischen Röstaromen verloren.

Easy Food aus Lillyson’s Corona-Lockdown-Küche
für 😋😋
Pastasotto mit Fregola Sarda, Tomaten und Labneh
Olivenöl
1 Schalotte, fein gehackt
6 dl heisse Gemüsebouillon
160 g Fregola Sarda Tostate
1 Gutsch Weisswein oder trockenen Wermut (ich Sherry Dry)
75 g Datteltomaten, längs halbiert
1 Handvoll Dörrtomaten in Öl, in feine Streifen geschnitten
50 g frischer Labneh, selbstgemachter Frischkäse
1 Handvoll Basilikumblätter
Salz und schwarzer Pfeffer aus der Mühle
frisch geriebenen Parmigano Reggiano
Öl in einer Pfanne erwärmen. Zwiebel andämpfen, Fregola und Tomatenpüree beigeben, unter Rühren kurz mitdünsten. Den Wein dazugiessen, vollständig einkochen. Bouillon unter häufigem Rühren nach und nach dazugiessen, sodass die Pasta immer knapp mit Flüssigkeit bedecktist, ca. 25 Min. köcheln, bis die Pasta cremig und al dente ist. Nach 15 Minuten die Tomaten daruntermischen. Den Labneh-Frischkäse und die Basilikumblätter daruntermischen und würzen.
Das Fregasotto anrichten, mit frisch geriebenem Parmesan und Basilikumblättchen garnieren.



Labneh
selbstgemachter nordafrikanischer Frischkäse

180 g griechisches nature Joghurt, ergibt ca. 100 g Labneh
1 gestrichener TL Salz
1 Blatt Haushaltpapier
1 kleines Sieb
1 kleine Schüssel
Joghurt mit Salz gut vermischen. In ein Sieb etwas Küchenpapier legen und die Joghurtmischung hineingeben. Sofort wird das Salz Wasser aus dem Joghurt ziehen und dieses wird durch das Sieb tropfen. Das Ganze über Nacht (12 Stunden) in den Kühlschrank stellen. Und schon ist der hausgemachte Frischkäse bereits fertig.
Das Labneh vorsichtig aus dem klatschnassen Papier nehmen und auf einen Teller geben. Nach Belieben mit Olivenöl übergiessen, würzen und geniessen.
Varianten
dem Salz noch getrocknete Kräuter, Knoblauch- oder Zwiebelpulver, Piment d‘Espelette, schwarzen Pfeffer aus der Mühle, Ingwerpulver etc. beimischen.


Trackbacks & Pingbacks