Zum Inhalt springen

Hühnersuppe: das beste Rezept bei Erkältung

04/03/2020

Eine Hühnersuppe schmeckt toll, wärmt und ist das perfekte Hausmittel, um das Immunsystem zu stärken und vor Erkältung und Grippe zu schützen.

Hühnersuppe mit Capellini

4 Pouletschenkel à je 200 g
2 l Wasser
2 geh. EL Hühnerbouillonpulver
1 gestrichener EL Salz
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
2 Zwiebeln, in dünne Scheiben geschnitten
4 Knoblauchzehen, zerdrückt
4 mittelgrosse Rüebli, schräg in dünne Scheiben schneiden
2 Selleriestangen, längs halbieren und schräg in in 1 cm dicke Scheiben schneiden
1 Bund glattblättrige Petersilie und wenig abgezupfte Blätter zum Servieren
100 g Engelshaarnudeln (zb Capellini von Barilla oder Fideli)

Die Pouletschenkel gründlich mit Wasser abspülen, in eine grosse Pfanne geben und so viel Wasser dazugeben, dass die Schenkel knapp bedeckt sind. Das Wasser aufkochen lassen dabei den entstehenden Schaum mit einem grossen Löffel von der Oberfläche entfernen. Die Hitze auf eine mittlere Stufe reduzieren und 5 Minuten köcheln lassen, dabei den Schaum häufig abschöpfen.

Anschliessend das restliche Wasser, Salz, Bouillonpulver, Zwiebeln, Knoblauch, Rüebli, Sellerie und Petersilienstengel hinzufügen. Etwa 25 Minuten köcheln lassen, bis das Pouletfleisch gar ist.

Petersiliestengel und Pouletschenkel herausnehmen, die Poulethaut abstreifen und mit der Petersilie wegwerfen. Die Pouletschenkel abkühlen lassen, das Fleisch in mundgerechte Stücke zupfen und bis zur Weiterverwendung kühl stellen.

Die Hühnersuppe wieder zum Kochen bringen und das gezupfte Pouletfleisch sowie die Capellini (halbieren) oder Fideli hinzufügen und noch 5 Minuten fertig kochen lassen.

Die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken. Vor dem Servieren mit gehackter Petersilie garnieren.

From → Leckereien, Suppen

Kommentar verfassen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: