Zum Inhalt springen

Crostini mit Forellen-, Tomaten- und Artischockenaufstrich

14/02/2019

Crostini mit Forellen-, Tomaten- und Artischockenaufstrich

für die Crostini
getoastete Baguette- oder Ciabatta-Brotscheiben

für den Forellenaufstrich
200 g geräucherte Forellenfilets
300 g Frischkäse nature (Philadelphia o.Ä.), Zimmertemperatur
3 EL Crème fraîche oder saurer Halbrahm
1 TL Meerrettich aus dem Glas
2 Frühlingszwiebeln mit dem schönen Grün
1 Handvoll frischer Dill

Salz und schwarzer Pfeffer aus der Mühle, zum abschmecken

Forellenfilets von Hand in grobe Stücke zupfen, Frühlingszwiebeln und Dill grob hacken. Alle Zutaten mit einem Food-Prozessor oder mit einem Stabmixer gut durchmixen bis sich eine schöne homogene Creme ergibt. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Tipp
anstelle der Forellenfilets geräucherte Makrelenfilets oder heiss geräucherter Lachs (Stremellachs) verwenden.

für den Tomatenaufstrich
300 g Frischkäse nature (Philadelphia o.Ä.), Zimmertemperatur
3 EL Crème fraîche oder saurer Halbrahm
1 EL Tomatenpüree
125 g getrocknete Tomaten in Öl, abgetropft
1 Knoblauchzehe
1 kleine rote Zwiebel
1 Bund frische Basilikumblätter
1 gute Prise Piment d’Espelette oder Chiliflocken

Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle, zum abschmecken

Zwiebel und Basilikum grob hacken. Alle Zutaten mit einem Food-Prozessor oder mit einem Stabmixer gut durchmixen bis sich eine schöne homogene Creme ergibt. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

für den Artischockenaufstrich
300 g Frischkäse nature (Philadelphia o.Ä.), Zimmertemperatur
3 EL Crème fraîche
1 EL Zitronen-Olivenöl
125 g Artischocken in Öl, abgetropft
100 g Parmesan am Stück
1 Bund Schnittlauch

Salz und schwarzer Pfeffer aus der Mühle, zum abschmecken

Parmesan in grobe Stücke brechen, Schnittlauch grob hacken. Alle Zutaten mit einem Food-Prozessor oder mit einem Stabmixer gut durchmixen bis sich eine schöne homogene Creme ergibt. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Tipp
3 Sardellenfilets und/oder eine Handvoll trocken angeröstete Cashewnüsse mitmixen.

Kommentar verfassen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: