Zum Inhalt springen

Speck-Zwiebel-Brötchen

19/10/2018

Speck-Zwiebel-Brötchen

3 Zwiebeln, fein gewürfelt
150 g Bratspeck, in dünne Streifen schneiden
750 g Bauernmehl (mit Weizen, Dinkel und Roggen)
2 Päckchen Trockenhefe
4,5 dl lauwarmes Wasser
2,5 TL Salz

Zwiebeln und Speck in einer Bratpfanne glasig dünsten, abkühlen lassen.

Mehl und Hefe mischen, lauwarmes Wasser und Salz zugeben und zu einem glatten Teig kneten. Die Zwiebel-Speck-Mischung zum Schluss einkneten. Den Hefeteig in einer mit einem feuchten Tuch zugedeckten Schüssel bei Zimmertemperatur auf das doppelte Volumen aufgehen lassen (1–1½ Stunden).

Den Teig in 18 gleich grosse Portionen teilen, mit leicht bemehlten Händen Kugeln formen. Ein Kuchenblech mit Backpapier belegen. Eine Kugel in die Mitte setzen. Die übrigen Kugeln in zwei Reihen kranzförmig dazulegen. Den Brötchen-Kranz mit einem feuchten Tuch zudecken, nochmals 5–10 Minuten gehen lassen.

In der unteren Hälfte des auf 220 Grad vorgeheizten Ofens 25-30 Minuten backen.

Kommentar verfassen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: