Zum Inhalt springen

Torta Caprese alle Noci – ein himmlischer Schokoladenkuchen ohne Mehl

04/08/2017

Ihren Ursprung findet die Torta Caprese wie der Name bereits verrät auf der italienischen Insel Capri. Dort soll der Kuchen erfunden worden sein, weil ein Koch das Mehl vergessen hatte. Das Resultat war aber so wohlschmeckend, dass aus dem einstigen Fehler ein bewährtes Rezept wurde.

Torta Caprese alle Noci

200 g dunkle Schokolade mit mindestens 70% Kakaoanteil
8 Eier
1 EL Zitronensaft
250 g weiche Butter
250 g Feinkristallzucker
300 g Walnusskerne, fein gehackt (Original: fein gehackte geschälte Mandeln)
Puderzucker zum Bestäuben

Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Den Boden einer Springform von 26 cm Durchmesser mit Backpapier belegen, den Ring aufsetzen und überstehende Ränder abschneiden. Rand und Backpapier leicht bebuttern und mit ganz wenig Mehl ausstäuben.

Die Schokolade grob hacken und in eine Chromstahlschüssel geben. Über einem heissen (nicht mehr kochenden!) Wasserbad langsam schmelzen lassen. Leicht abkühlen lassen.

Die Eier trennen. Das Eiweiss mit dem Zitronensaft etwa 5 Minuten steif schlagen. Butter und Zucker mit dem Handrührgerät oder in der Küchenmaschine 5 Minuten zu einer hellen, luftigen Masse aufschlagen. Dann ein Eigelb nach dem andern unterschlagen und nochmals 2–3 Minuten weiterschlagen. Dann langsam die flüssige Schokolade und die gehackten Nüsse einlaufen lassen. Zum Schluss den Eischnee mit einem Gummispachtel vorsichtig unterheben.

Den Teig in die vorbereitete Form füllen und 60 Minuten auf mittlerer Schiene backen. Den Kuchen in der Form erkalten lassen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Himmlisch schmeckt dazu ein Klacks „Crème double de la Gruyère“.

From → Desserts, Leckereien

Kommentar verfassen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: