Zum Inhalt springen

Risotto al Barolo mit gehacktem Rindfleisch, Salbei und Rosmarin

21/03/2017

Risotto al Barolo

450 g Carnaroli Reis
3,5 dl Barolo***
1,2 l kräftige Fleischbouillon
50 g Butter
3 EL sehr fein gehackter Pancetta (ersatzweise 60 g Speckwürfeli)
1-2 Knoblauchzehen, fein gehackt
200 g gehacktes Rindsfleisch
1 EL Rosmarinnadeln, fein gehackt
1 EL Salbeiblätter, fein gehackt
Salz und schwarzer Pfeffer aus der Mühle
6 EL frisch geriebener Parmigiano Reggiano und etwas mehr zum Servieren

Die Bouillon in einer kleinen Pfanne bei geringer Hitze köcheln lassen.

20 g Butter, Pancetta und Knoblauch in eine grosse Pfanne geben, auf Mittelhitze schalten und gelegentlich umrühren. Wenn der Knoblauch hellgelb ist, Rosmarin und Salbei hinzufügen, unter Umrühren ein paar Sekunden garen, dann das Hackfleisch dazugeben. Das Fleisch mit einer Holzkelle zerkrümeln und öfter wenden, damit es gut bräunt und mit den übrigen Zutaten in Berührung kommt. Mit Salz und reichlich Pfeffer würzen.

Wenn das Fleisch schön braun ist, 2,5 dl vom Rotwein hinzufügen. Den Wein brodelnd verdampfen lassen, bis nur noch eine dünne Schicht am Pfannenboden zu sehen ist. Die Hitze verstärken und den Reis hineingeben. Rasch und gründlich umrühren, bis alle Reiskörner gut mit den übrigen Zutaten überzogen sind. Mit einer Schöpfkelle heisser Bouillon ablöschen, nach und nach die restliche Bouillon einarbeiten, bis der Reis „al dente“ ist.

Nach etwa 20 Minuten, wenn der Reis fast gar ist, den restlichen Wein hinzufügen und unter ständigem Umrühren weiterkochen, bis er völlig verdampft ist. Vom Herd nehmen, die restliche Butter und den geriebenen Parmesan dazugeben und sorgfältig umrühren. Den Reis immer wieder wenden, bis der Käse geschmolzen ist und sich gut verteilt hat.

In eine Schüssel geben und sofort servieren. Geriebenen Käse dazu reichen.

 

*** auch jeder andere kräftige Rotwein denn du gerne trinkst, eignet sich für dieses leckere Gericht.

 

Rezept von Marcella Hazan aus „Die klassische italienische Küche“.

Mehr von Marcella Hazan

Kommentar verfassen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: