Thontatar „aus der Dose“ mit rotem Thai-Curry
Thunfisch (Thon) aus der Dose enthält die gleichen Nährwerte wie frischer Fisch und ist reich an Proteinen, Phospor und Kalzium. Der Thunfisch gehört zu den nährstoffreichsten Fischarten. Fein geschnitten, gut gewürzt, in Form gebracht und fertig ist das Thontatar. Mit knusprig gerösteten Weissbrot (Ciabatta, Baguette oder Toastbrot) eine wunderbare kleine Mahlzeit.
Thontatar mit rotem Thai-Curry
4 Eier, hartgekocht
4 Frühlingszwiebeln
2 Tomaten
1 Avocado
2 Dosen Thon (MSC), abgetropft, à ca. 150 g
1 EL rote Thai-Currypaste
4 EL saurer Halbrahm
2 EL Mayonnaise
Sel des Alpes (wahlweise Salz) und schwarzer Pfeffer aus der Mühle
1 Limette
Radieschen-Sprossen
Die hartgekochten Eier klein würfeln. Die Frühlingszwiebeln mit dem schönen Grün in dünne Ringe schneiden. Die Tomaten waagrecht halbieren, entkernen und klein würfeln. Avocado halbieren, Kern entfernen, Fruchtfleisch aus der Schale lösen und in kleine Stücke schneiden. Alles in eine Schüssel geben.
Den Thon abtropfen und grob hacken. Mit dem Thai Curry, dem sauren Halbrahm und der Mayonnaise zu den vorbereiteten Zutaten geben, alles mit Salz und Pfeffer würzen und gut mischen.
Zum Anrichten einen Formring auf die Teller setzen und das Thontatar satt einfüllen. Den Ring entfernen. Die Limette in Schnitze schneiden und das Tatar damit garnieren. Mit knackigen Radieschensprossen bestreuen.
Tipp
– Anstelle Radieschensprossen mit Koriander oder glattblättriger Petersilie garnieren…
– Formringe in jeder Grösse kannst Du leicht selber machen: nimm dafür ein oder zwei für die gewünschte Grösse passende Kartonstreifen und zwei oder vier Büroklammer und forme damit einen passenden Ring – et voilà…