Engadiner Nusstorte – Tuorta da nuschs engiadinaisa
Engadiner Nusstorte – Tuorta da nuschs
Aus dem Kochbuch „La padella“, von Cilgia Nogler-Pedrun
Teig
150 g Butter, weich werden lassen
150 g Zucker, beigeben und schaumig rühren
6 g Salz
1 Ei, verquirlt
1 EL Wasser
300 g Mehl
Salz, Ei, Wasser und Mehl dazugeben und alles rasch zu einem glatten Teig zusammenfügen. Den Teig in Klarsichtfolie wickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Gut ein Drittel des Teiges auf einem mit Mehl bestreuten Backpapier rund auswallen. Mit einem Messer der Springform nach einen Deckel ausschneiden und mit dem Papier für 10 Minuten in den Tiefkühler legen. Die Springform mit dem übrigen Teig belegen und mit einem 3 cm hohen Rand versehen.
Füllung
300 g Zucker, karamellisieren bis er leicht schäumt
1 EL Wasser und
2 dl Rahm, beifügen und gut rühren, Pfanne vom Herd nehmen.
200 g grob gehackte Baumnüsse (Tipp) und
2 EL geriebene Mandeln, beifügen und etwas auskühlen lassen.
Die Masse in die Form geben und den gekühlten Teigdeckel darauflegen, überlappenden Teig dem Rand entlang nach unten stossen. Den Rand mit einer Gabel gut andrücken und mehrmals einstechen.
Die Form in den kalten Ofen schieben. Den Backofen auf 250 Grad einstellen, ca. 10 Minuten backen bis die Temperatur erreicht wird, anschliessend auf 180 Grad herunterschalten und 20 bis 30 Minuten fertig backen, die Torte soll gelbbraun werden.
Tipps
Die Baumnüsse in einen Plastiksack geben und mit dem Wallholz grob zerkleinern.
Für die Dekoration ein bisschen Teig auswallen und für 30 Minuten in den Tiefkühler legen. Gut gekühlt lässt sich der Teig mit einem Förmchenausstecher optimal bearbeiten.
Hinter den Bildern verbergen sich noch kleine Zugaben – klick sie doch einfach an.