Zum Inhalt springen

Melanzane alla parmigiana – Sizilianischer Auberginenauflauf

28/10/2015

Melanzane parmigianaMelanzane alla parmigiana

3 grosse ovale Auberginen à je ca 300 g
1 kg geschälte Fleischtomaten (ersatzweise 800 g stückige Pelati aus der Dose)
150 g Parmesan oder Pecorino romano, frisch gerieben
3 Kugeln Büffelmozzarella
1 Zwiebel
3 Knoblauchzehen
1 EL Rotwein- oder Tomatenessig
1 Bund Basilikum
1 EL gefriergetrockneter Oregano
1 EL Honig
Olivenöl
Meersalz, Schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Die Auberginen längs in ca. 1cm dicke Scheiben schneiden Davon die 2 äusseren Scheiben jeweils in kleine Würfel schneiden. Die Auberginenscheiben leicht salzen, in einem Sieb 60 Minuten abtropfen lassen.

Die gehäuteten Tomaten in kleine Stücke schneiden. Knoblauch und Zwiebel schälen und klein hacken. Zusammen mit den Auberginenwürfel in etwas Olivenöl anschwitzen, die Tomaten hinzugeben und zu einem Sugo einkochen lassen. Mit Oregano, Honig, Essig, Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Auberginenscheiben trocken tupfen. Auf beiden Seiten mit Öl bepinseln, nebeneinander in der Grillpfanne unter Wenden golden braten. Auf Haushaltpapier abtropfen lassen.

Mozzarella in Scheiben schneiden. Eine grosse ofenfeste Auflaufform einölen. Den Backofen auf 190 Grad vorheizen.

Die Form mit drei Schichten füllen. Reihenfolge: Tomatensauce, Auberginen, Parmesan, Basilikum und Mozzarella. Die oberste Schicht mit Olivenöl beträufeln.

Den Auflauf in das obere Drittel des vorgeheitzen Ofens geben. 30 Minuten backen. Herausnehmen und 10 Minuten stehen lassen. Dann servieren.

Melanzana parmigiana GratinTipp
Schmeckt auch kalt: So wird der Klassiker im Süden als Antipasto serviert. Aber nie eiskalt aus dem Kühlschrank.

Varianten
Statt Auberginen – Zucchetti oder Fenchel verwenden.

From → Leckereien

Kommentar verfassen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: