Zum Inhalt springen

Offene Lasagne mit Morchel-Rahmsauce

21/06/2015

Frühling-LasagneOffene Lasagne mit Morcheln

200 g frische Morcheln, grosse längs halbiert (ersatzweise getrocknete verwenden, siehe Tipp)
1 Bund Frühlingszwiebeln mit dem schönem Grün in feine Scheibchen schneiden
2 EL Bratbutter
1 Schalotte, fein gehackt
200 g frische Champignons, halbieren und in feine Scheiben Schneiden
1 TL Zitronensaft
Sel des Alpes, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
2 dl weisser Portwein
1 Becher Saucen-Halbrahm
1 Becher Crème fraîche
1 Handvoll glattblätterige Petersilie, fein gehackt
wenig glattblätterige Petersilie, für die Garnitur
250 g Fertig-Pastateig, in 8 cm breite Blätter schneiden
50 g Parmesan, frisch gerieben, zum darüberstreuen

Vorbereiten
Morcheln kurz unter fliessendem Wasser innen und aussen gut waschen.

Füllung
Frühlingszwiebeln in der warmen Bratbutter ca. 3 Minuten andämpfen, herausnehmen, beiseite stellen. Morcheln in wenig Bratbutter unter mehrmaligem Wenden 2-3 Minuten andämpfen. Schalotten und Champignons beifügen, mitdämpfen, bis die entstandene Flüssigkeit eingekocht ist. Zitronensaft zugeben, würzen. Mit dem Portwein ablöschen, zugedeckt ca. 10 Minuten weich garen. Rahm, Créme fraîche, Petersilie und beiseitegestellte Frühlingszwiebeln zufügen, aufkochen, mit Salz und Pfeffer würzen.

Pasta
Die Pastastreifen in sprudeldem Salzwasser ca. 3 Minuten al dente kochen und in 4 vorgewärmten Suppenteller verteilen. Pastablätter einzeln aus dem Salzwasser heben, abtropfen, auf vorgewärmte Teller legen. Je 2 Esslöffel Füllung daraufgeben, Weitere Pastablätter locker überschlagen, garnieren. Sofort servieren.

Tipp
Statt frische Morcheln 20 g getrocknete verwenden. Diese nach Anleitung einweichen, anschliessend unter fliessendem Wasser gut waschen.

Kommentar verfassen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: