Zum Inhalt springen

Gurkenragout mit Austernpilzen

12/06/2015

Gurkenragout mit AusternseitlingGurkenragout mit Austernpilzen

2 Bio-Gurken
2 grosse Schalotten, fein gehackt
600 g Austernpilze (Austern-Seitlinge, Pleurotus, Pleos, Kalbfleischpilz)
Alpensalz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
1 TL Piment d’espelette
3 EL Olivenöl
1 EL Dijon-Senf
2 dl Gemüsebouillon
2 dl Saucen-Halbrahm
4 EL Crème fraîche
1 Handvoll frischer Dill, feingehackt

Gurken längs an drei Stellen schälen, halbieren und entkernen. Nochmals längs halbieren und in 5 mm breite Scheiben schneiden. Die Pilze putzen und längs in schmale Streifen schneiden.

In einer grossen Bratpfanne das Olivenöl erhitzen. Die Schalotten und die Pilze darin 3 Minuten andünsten. Dann die Gurken beifügen und mit Salz, Pfeffer und Piment d’espelette würzen. Mit der Gemüsebouillon ablöschen und diese leicht einkochen lassen. Senf und Saucen-Halbrahm dazugeben und alles ungedeckt unter gelegentlichem Rühren etwa 15 Minuten köcheln lassen.

Das Gurken-Austernpilz-Ragout in tiefen Tellern anrichten, je 1 Esslöffel Crème fraîche darübergeben und mit dem gehackten Dill bestreuen.

Als Beilage passen Rösti, Salzkartoffeln, in Butter gebratene kleine, neue Kartoffeln oder frische Tagliatelle.

Tipp
Bio-Gurken sollten nur abgebürstet und nicht geschält oder dann nur streifenweise geschält werden. Denn die wenigen Vitamine und Mineralien, die Gurken enthalten, sitzen überwiegend in der Schale.

Kommentar verfassen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: