Zum Inhalt springen

Ein Ragout auf die Schnelle

09/06/2015

Ein in grosse Würfel geschnittenes Schweinsfilet wird kurz angebraten, im Ofen nachgegart und an einer würzigen Rahmsauce serviert. Vor den vielen Knoblauchzehen in der Sauce braucht sich niemand zu fürchten, sie werden durch das Garen ganz mild und sogar leicht süsslich. Den Doppelrahm kann man ersetzen durch 2,5 dl Vollrahm, den man auf 1,5 dl einkochen lässt und erst dann zur Sauce gibt.

SchweinsfiletragoutSchweinsfiletwürfel mit Knoblauch, Salbei und Tomaten

600 g Schweinsfilet
10 Salbeiblätter
Alpensalz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
4 EL Olivenöl
0,5 dl Noilly Prat (trockener Wermut)
1 dl Weisswein
1 ganze Knoblauchknolle
1 dl Hühnerbouillon
3 Frühlingszwiebeln
20 Cherrytomaten
1,5 dl Doppelrahm

Den Backofen auf 80 Grad vorheizen und eine Platte mitwärmen.

Das Schweinsfilet in etwa 2 cm grosse Würfel schneiden. Die Salbei grob hacken. Über die Filetwürfel streuen und diese mit Salz und Pfeffer würzen.

Die Hälfte des Olivenöls kräftig erhitzen. Die Hälfte der Fleischwürfel darin rundum je nach Dicke 2-3 Minuten anbraten. Sofort auf die vorgewärmte Platte geben und im 80 Grad heissen Ofen 20-30 Minuten nachgaren lassen. Mit der zweiten Hälfte der Fleischwürfel gleich verfahren.

Den Bratensatz mit dem Noilly Prat und dem Weisswein ablöschen. Gut zur Hälfte einkochen lassen, beiseite stellen.

Die Knoblauchzehen auslösen und schälen, jedoch ganz belassen. Mit der Bouillon und dem Bratenjus in einem kleinen Topf zugedeckt weich kochen; dies dauert etwa 15 Minuten.

Die Tomaten je nach Grösse halbieren oder vierteln. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Frühlingszwiebeln mit dem schönen Grün in feine Scheibchen schneiden.

Wenn die Knoblauchzehen weich sind, die Tomaten, die Frühlingszwiebel und den Doppelrahm zufügen und alles noch so lange einkochen lassen, bis die Sauce leicht bindet.

Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zuletzt die Schweinsfiletwürfel beifügen und nur noch gut heiss werden lassen.

Dazu passt
Nudeln, Reis, gebratene kleine Schalenkartoffeln

Tipp
Statt Schweinsfiletwürfel lassen sich auch Poulet- oder Putenbrustwürfel verwenden.

 

Rezept nachgekocht aus dem Buch «Fleischküche» von Annemarie Wildeisen (leicht modifiziert)

Kommentar verfassen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: