Brotkranz gefüllt mit Schinken, Eier, Käse und Antipasti – frei nach Jamie Oliver
Brotteig
1 kg Mehl
6,25 dl lauwarmes Wasser
30 g frische Hefe oder 3 Päckchen (je 7 g) Trockenhefe
2 EL Zucker
2 gestrichene EL Meersalz
Mehl zum Bestäuben
In einer grossen Schüssel mit einem Teil vom lauwarmen Wasser die Hefe und den Zucker auflösen. Mehl und Salz beigeben, restliches Wasser dazugiessen. Mit einem Handrührgerät (Knethacken) zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Von Hand noch 1 bis 2 Minuten nachkneten. Zugedeckt bei Raumtemperatur 1 Stunde aufs Doppelte aufgehen lassen.
Füllung
5 Scheiben Parmaschinken
5 Scheiben gekochter Schinken
8 grosse Eier, hartgekocht und geschält
400 g Käse (Mix aus Gruyère, Fontina, Bergkäse, Parmesan oder irgendwelche Reste, die verbraucht werden müssen), mit der Röstiraffel grob gerieben
1 Bund frisches Basilikum
250 g gemischtes Antipasti vom Traiteur (getrocknete Tomaten, Artischockenherzen, Oliven etc.)
Olivenöl extra
Meersalz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Den Teig mit Mehl bestäuben und zu einem ungefähr 1 m langen, 20cm breiten und etwa 1 cm dicken Rechteck auswallen. Über die gesamte Länge des Brotteigstreifens in der Mitte mit Schinken, den ganzen Eiern, Käse, Antipasti und Basilikumblättern belegen. Ränder ca. 5 cm freilassen. Mit Olivenöl beträufeln, salzen und pfeffern. Den Teig von beiden Längsseiten über die Füllung klappen. Die beiden Enden zu einem Kranz formen. Auf ein mit Backtrennpapier belegtes Backblech legen, nochmals 15 Minuten ruhen lassen, mit Mehl bestäuben und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad etwa 40 Minuten goldbraun backen. Auskühlen lassen. Entweder zu einem Picknick mitnehmen und dort anschneiden – wenn du Glück hast, ist das Gebäck in der Mitte noch warm – oder einfach so geniessen. Ist auch kalt ein Gedicht!
Aus dem Buch:” Genial Kochen mit Jamie Oliver”, leicht modifiziert…
Ich möchte den Brotring am Vortag beginnen und in der Früh entweder backen (dh über Nacht aufgehen lassen) oder fertigbacken/aufbacken. Hat das schon jemand versucht?
LikeLike
Teig in der Schüssel lassen, dann mit Frischhaltefolie abdecken und in den Kühlschrank stellen. Über Nacht im Kühlschrank gehen lassen (10 oder mehr Stunden)
LikeLike
Vielen Dank für das tolle Rezept, ich liebe es und wir machen es zu fast jeder Familienfeier!
Ganz liebe Grüsse aus Liechtenstein,
Sophie von
http://www.lovely.li
LikeLike