Amaretti – unglaublich einfach und unglaublich lecker
Ameretti nach einem Rezept von Irene Dörig. Die Appenzellerin war in den 1980er Jahren die allererste Fernsehköchin der Schweiz. Von 1986 bis 1989 stand Irene Dörig für die «Schwiizer Chuchi» vor der Kamera und kreierte Rezepte, die die verschiedenen Schweizer Kantone repräsentierten. Besondere Berühmtheit erlangte ihr Schweinsfilet Appenzeller Art.
200 g geschälte Mandeln, fein gemahlen
200 g Zucker
60 g Eiweiss (ca 2 mittlere Eier), genau abgewägt, nicht geschlagen!
1/2 Fläschli Bittermandelaroma, oder nach Belieben
Puderzucker, zum Bestäuben
Mandeln, Zucker und ungeschlagenes Eiweiss mit einem Holzlöffel gut verrühren, zuletzt die Bittermandelessenz untermischen.Mit einem Esslöffel oder einem Eisportionierer kleine Portionen abstechen, mit feuchten Händen ca. 2 cm grosse Kugeln formen und auf ein mit Backtrennpapier belegtes Blech legen dabei zwischen den Kugeln genügend Platz lassen. Eine Nacht bei Zimmertemperatur antrocknen lassen. Anderntags die Amaretti mit 3 Finger leicht andrücken, dann reichlich Puderzucker darüberstreuen. Die Amaretti im auf 210 Grad vorgeheizten Ofen auf der mittleren Rille 10 Minuten backen. Die Amaretti herausnehmen und auskühlen lassen.