Zum Inhalt springen

Loaded potato skins – gefüllte Kartoffeln

25/01/2013

Loaded potato skins – gefüllte Kartoffeln, eine in den USA sehr beliebte Vorspeise, haben auch mich anlässlich meines diesjährigen Floridaurlaubs sehr begeistert. Entdeckt habe ich diese Leckerbissen im Duffy’s Sport Grill in West Palm Beach. Ich konnte kaum abwarten, um diese Leckerei endlich zuhause nachkochen zu können.

loaded-potato-skinsLoaded potato skins

6 -10 grosse Kartoffeln, weichkochend (ca. 1,5 kg)
Olivenöl
Meersalz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
150 g Speckwürfeli
300 g scharfer Cheddar, frisch gerieben (Original)
oder 300 g Gruyere Surchoix, frisch gerieben (meine Schweizer Variante)
oder von beiden Käsesorten (Bild)
oder nimm einfach deinen Lieblingskäse
150 g Crème fraîche
3 Frühlingszwiebeln, mit dem schönen Grün in feine Ringe schneiden.

Den Speck in einer Pfanne knusprig braten, herausnehmen und auf Haushaltpapier abtropfen lassen und beiseite stellen.

Die Kartoffeln unter fliessendem Wasser gut abbürsten und mit einer Gabel mehrmals einstechen. Ofen auf 200 Grad vorheizen und die Kartoffeln auf der mittleren Schiene ungefähr 60-70 Minuten, je nach Grösse backen. Herausnehmen und ein bisschen abkühlen lassen.

Die Kartoffeln längs halbieren und mit einem Löffel aushöhlen, dabei aber noch min. 5 mm Kartoffel an der Schale belassen. Die herausgepullten Kartoffelstücke können zB für Rösti oder Kartoffeltätschli weiterverwendet werden. Die ausgehöhlten Kartoffelschalen innen und aussen mit Olivenöl einpinseln, mit Salz und Pfeffer würzen und nochmals für 20 Minuten in den Ofen schieben, dabei nach 10 Minuten wenden. Die Kartoffelschalen herausnehmen und mit den geriebenen Käsesorten abwechslungsweise füllen und mit den gebratenen Speckwürfeli belegen.

Die „loaded potato skins“ nocheinmal für ca. 5 Minuten in den Ofen schieben bis der Käse geschmolzen ist. Herausnehmen, mit Crème fraiche und Frühlingszwiebelringen servieren.

Schmeckt heiss oder kalt.

Kommentar verfassen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: