Zum Inhalt springen

Suuri Läberli anere Rotwiisossä und dezue ä feini Butterröschti

16/02/2012

suuri-leberliSuuri Läberli anere Rotwiisossä

700 g Schweinsleber, gschnetzelt
3 dezi Milch
1 chlini Zibälä
1 Chnoblizeie
2 EL Bratbutter
1 Tomatä
1 dezi guetä Rotwii
1 Bund Chrüter usem Gartä (Peterli und Müslibletter)
2 dezi Bratesossä
2 EL Balsamico-Essig
Meersalz, schwarze Pfäffer us de Mühli

Zuebereitig

Tomatä schnäll is süttige Wasser tue, d’Huut abzieh, entchärne und würfälä. Zibälä, dä Chnobli und d`Chrüter fiin hacke. D’Läberli ine Schüssle tue und mit de Milch übergüsse. Öppe e Stund stah lah. Dänn d’Milch abschütte, d’Leberli mit emne Hushaltspapier tröchnä und würzä. Inere Pfanne d’Butter erhitzä, d’Läberli i dä heisse Pfanne churz aber scharf abratä und denn ine Schüssle tue. I die gliichi Pfanne, d’Zibälä, Tomate und d‘Chrüter churz aziä und mit Rotwii ichochä. En Schuss Balsamico-Essig und d’Bratesossä dezue gä. Alles schön la ichöcherle, bis d’Konsistänz stimmt, denn d’Läberli dri tue, ganz churz ufchoche und sofort servierä.

Tipp: Mit e chli Butterflocke chame d’sossä no verfinerä.

Däzue passt wie ne Fuscht ufs Aug ä feine Butterröschti

Schwyzer Chuchisprach

http://www.essen-und-trinken.de/topthemen/internationale-kueche/schweizer-kueche/kuechensprache.html#

Teste dein Schwyzerdütsch

http://www.testedich.de/quiz13/quiz/1114707406/Schwiizerduetsch

Kommentar verfassen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: