Zum Inhalt springen

Trota al cartoccio – Forelle im Silberlook

21/07/2011

forelleTrota al cartoccio – Forelle in der Folie

4 Tomaten, ca. 250 g
1 Knoblauchzehe
1 Bund Frühlingszwiebeln
1 Bund glattblättrige Petersilie
1 Bund Basilikum
1 Bund Estragon
4 frische Forellen, küchenfertig vorbereitet
1 Zitrone
Meersalz, Pfeffer aus der Mühle
ca. 4 EL weiche Butter

Tomaten kurz überbrühen, häuten, vierteln und entkernen. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und mit dem schönen Grün in feine Ringe schneiden. Knoblauch schälen und hacken. Die Kräuter waschen, trocken-schütteln und fein hacken. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Teller vorwärmen. Alufolie bereitstellen.

Die ausgenommenen Forellen von innen am Rückgrat mit einem Messer aufritzen. Die Bauchhöhle der Fische unter fliessend kaltem Wasser gründlich ausspülen. Zitrone auspressen, Forellen mit Küchenpapier trockentupfen und innen mit dem Saft beträufeln. Die Fische innen und aussen mit Salz und Pfeffer einreiben.

Alufolie in 4 ausreichend grosse Stücke schneiden, auf der glänzenden Seite mit Butter bestreichen. Die Forellen auf die vorbereiteten Folie legen. Tomatenviertel, Frühlingszwiebeln und Knoblauch in die Bauchhöhle der Forellen verteilen. Die gehackten Kräuter und 2 EL Butter in Flöcken über die Forellen geben.

Die Alufolie jeweils über den Fischen zusammenfalten. Die Seiten fest zusammenrollen. Die Enden nach oben klappen und die Forellen auf dem Rost je nach Grösse der Fisch 20-30 Minuten garen. Die Pakete auf vorgewärmte Teller geben und erst am Tisch öffnen.

Tipp
Zusätzliche Würze bekommen die Fische, wenn man die Alufolien mit Knoblauchbutter bestreicht.
Kräuter-Freaks garnieren die Forellen zusätzlich mit frisch gehackter Petersilie und Dill.
Dazu passen am besten Salzkartoffeln.


Knoblauchbutter

1 ganze Knoblauchknolle
1 EL bestes Olivenöl
100 g Butter, weich
0.5 TL Meersalz, Pfeffer aus der Mühle

Ofen auf 200 Grad vorheizen. Knoblauchknolle quer halbieren, Schnittfläche mit Öl bepinseln und beide Stücke in Alufolie einpacken. Im Ofen ca. 15 Minuten rösten, herausnehmen, abkühlen lassen. Butter schaumig rühren, bis sich kleine Spitzchen bilden, würzen. Knoblauchzehen aus dem Knollen pressen, mit einer Gabel zerdrücken und mit der Butter mischen. Butter formen und ca. 1 Stunde kühl stellen.

One Comment
  1. Informationen zu Forelle sind bei mir immer gerne gesehen. Ich beschäftige mich halt viel damit. Danke und Gruß, Marina!

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: