Zum Inhalt springen

Pavlova mit Passionsfrüchten – ein himmlisches Dessert

29/05/2011

Pavlova ist eine mit Schlagrahm und Früchten gefüllte Torte aus einer Baisermasse, die sowohl in Australien als auch in Neuseeland als ein Nationalgericht angesehen wird. Beide Länder beanspruchen die Erfindung der Süssspeise für sich. Fest steht, dass die Torte nach der russischen Primaballerina Anna Pawlowa benannt wurde, die Ende der 1920er Jahre in beiden Ländern Gastauftritte hatte.

Das Besondere des Baiserteigs bei Pavlova ist, dass nur die äussere Hülle hart wird, während das Innere weich bleibt, was durch die Zugabe von etwas Essig oder Zitronensaft sowie von Speisestärke bei der Zubereitung der Baisermasse erreicht wird.

pavlova1Pavlova

4  Eiweiss, von frischen Bio-Eiern
250 g feinster Zucker
1 Prise Salz
1 gehäufter TL Vanillepaste
1 EL  Weisswein-Essig  (Balsamico bianco)
1 EL  Speisestärke
2,5 dl Rahm
4 Passionsfrüchte

Den Backofen auf 150 Grad Celsius vorheizen. Eiweiss ganz steif schlagen, anschliessend langsam unter Schlagen das Salz und den Zucker zugeben. Langsam Speisestärke zugeben, dann Essig und die Vanillepaste vorsichtig unter die Masse ziehen und noch mal kurz schlagen. Die Baisermasse sollte möglichst fest sein und glänzen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Baisermasse in die Mitte geben und zu einem ca. 3 cm hohen Kreis formen. Der Rand sollte etwas höher als die Mitte sein. Das Blech auf die mittlere Schiene in den Ofen schieben und die Temperatur sofort auf 100 Grad zurückschalten. Pavlova ca. 90 Minuten backen. Dann den Ofen ausschalten, die Ofentüre mit einem Kellenstiel leicht offen halten und Pavlova bei geöffneter Tür im Ofen ca. 90 Minuten abkühlen lassen.

Kurz vor dem Servieren den Rahm steif schlagen. Der Rahm braucht nicht extra gesüsst zu werden, da das Baiser bereits süss genug ist. Schlagrahm in die Mitte vom Pavlova geben. Zum Schluss die Passionsfrüchte halbieren, mit einem Löffel die Kerne auskratzen und die fruchtigen Kerne über das Pavlova verteilen.

Tipp:
Schmeckt auch sehr lecker mit frischen Erdbeeren, Kiwis, Bananen etc.

From → Desserts, Leckereien

2 Kommentare
  1. Hi Christine, toll dass dir meine Rezepte schmecken – wenn du die neuen Rezepte regelmässig wünschst, dann trage in meinem Blog einfach deine Email-Adresse in das Feld „Leckereien_Abo“ ein…..
    LG Rolf

    Like

  2. Christine Premier permalink

    Hallo Rolf

    dieses Dessert hat am Samstagabend so toll geschmeckt. Es war ein gelungener Abschluss nach dem feinen Essen.

    Nochmals danke vielmals.

    Christine

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: