Guacamole – TexMex für Einsteiger
2 richtig reife Avocados, (geben auf Daumendruck nach)
2 geschälte, entkernte Tomaten in 5 mm Würfel schneiden
2 frische, entkernte, fein gehackte Chilischoten, ersatzweise getrocknete Chiliflocken
1 rote Zwiebel, fein gehackt
1 Zweiglein Koriander, Blättchen abgezupft
1 Limette, Saft
Meersalz, Pfeffer aus der Mühle, Tabasco
Avocados längs halbieren, Stein entfernen, Fruchtfleisch aus den Schalen lösen und mit einer Gabel zerdrücken. Man sollte noch kleine Avocadostückchen sehen. Limettensaft, Zwiebeln und Tomatenwürfel unterziehen und mit Salz abschmecken. Mit Pfeffer und evtl. nochmals mit Salz nachwürzen. Wenns schärfer sein soll mit Tabasco nachwürzen. Die Masse in ein passendes Geschirr oder in den leeren Avocadoschalen anrichten und mit den Korianderblättchen garnieren. Nicht zu früh zubereiten, da Avocados relativ schnell oxidieren.
Dazu passen Tortilla Chips
Tipps
Wenn die Guacamole braun wird, dann, weil sie oxdiert. Eine dünne Wasserschicht schützt die Oberfläche vor Luftkontakt und damit vor Oxidation — und dies, ohne den Geschmack zu verändern. Weil die Avocadocreme dick genug ist, sickert das Wasser nicht ein. Also: Guacamole in ein Gefäss füllen, die Oberfläche glattstreichen, mit circa einem halben bis einem Zentimeter lauwarmem Wasser bedecken und ab in den Kühlschrank damit. Hält locker eine Nacht und einen Tag. Das Wasser vor dem Genuss wieder abgiessen und die Guacamole kurz durchrühren. So einfach.
Aus dem Avocadokern kann ein neues Pflänzchen spriessen. Dazu den Kern einer reifen Frucht mit dem spitzen Ende nach oben zur Hälfte in die Erde stecken, ein Plastiksäckchen darüber stülpen und den Stein regelmässig giessen. Sobald sich der Kern gespaltet hat und einige Blättchen zum Vorschein kommen, die Plastikhaube entfernen.