gebackene Tomatensuppe mit Olivenöl und frischen Kräutern
2.5 Kg Zweigtomaten mit Grün
1 dl Olivenöl, extra Vergine
2 – 3 EL Meersalz
4 Knoblauchzehen
1 Handvoll frische Kräuter (Rosmarin, Basilikum, Oregano, Thymian)
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen
Alle Tomaten mit einem spitzen Messer einstechen und samt dem Grün in einen tiefen Bräter legen. Mit Olivenöl beträufeln. Mit Meersalz und den Kräutern bestreuen. Die ganzen Knoblauchzehen zwischen die Tomaten schieben. Die Tomaten im vorgeheizten Ofen während 20-30 Min. backen, bis die Tomaten weich und etwas bräunlich sind. Die gebackenen Tomaten durch ein Salatsieb oder ein anderes, grobes Sieb drücken, bis nur noch die Haut und das Grün im Sieb übrig bleiben. Die Suppe gut umrühren und nach Bedarf etwas salzen, vor dem Servieren nochmals kurz aufwärmen.
In vorgewärmte Suppenteller schöpfen, mit frischen Kräutern bestreuen und etwas Olivenöl in die Suppe träufeln.
Tipp
Als kleine Vorspeise kann man diese Suppe in einer schönen Kaffeetasse oder im Kaffeeglas (ohne Löffel) servieren, sieht gut aus und kommt gut an.
Mit Ziegenfrischkäse und Zwiebelsprossen servieren.
Rezeptidee
Diese Frau fällt auf – mit ihren roten Haaren, dem guten Mundwerk, vor allem aber mit ihrem Talent zwischen Töpfen: Meta Hiltebrand aus Bachenbülach ist der aufkommende Stern unter den TV-Köchen. Sie ist zudem Störköchin und Zürichs jüngste Küchenchefin…Look at: http://www.stoerkoch.tv oder http://www.myspace.com/metakocht
dä Ufwand hät sich glohnt. Isch super lecker gsi.
LikeLike