Zum Inhalt springen

Panzanella , ein Toskanischer Brotsalat

21/04/2020

Easy Food aus Lillyson’s Corona-Lockdown-Küche

Die Panzanella war ursprünglich ein «Arme-Leute-Gericht» zur Verwendung von altem Brot: eine Tomate, eine Zwiebel und etwas eigenes Öl – das hatte jede Bauersfrau zur Hand! Diese Variante ist reichhaltiger, und du schmeckst den Sommer.

für 😋😋 bis 😋😋😋

200 g Steinofen Ciabatta
1-2 Knoblauchzehen
20 Cherry- oder Datteltomaten
1/2 Salatgurke
1/2 gelbe Peperoni
1 Frühlingszwiebel mit dem schönen Grün
1 rote Zwiebel
1 Handvoll Kapern
1 Handvoll entsteinte ligurische Taggiasche Oliven

Olivenöl
Rotweinessig
1-2 TL brauner Zucker
1 TL brauner Zucker
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Fleur de Sel
Piment d’Espelette für den besonderen Kick

Ziegenfrischkäse (zB von Chavroux)
Basilikum-, Rucola- oder Bärlauchblätter

Das Brot in mundgerechte Stücke schneiden und mit wenig Olivenöl beträufeln, mit den Knoblauchzehen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im Backofen bei 180 Grad 10–15 Minuten knusprig rösten.

Die Tomaten vierteln, Peperoni und Gurke in mundgerechte Stücke schneiden. Die Zwiebel halbieren und in feine Streifen, die Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden. Die vorbereiteten Zutaten mit den Oliven, Kapern, Knoblauchzehen und den gerösteten Brotwürfel in eine Schüssel geben und mit Olivenöl, Essig, Zucker, Salz, Pfeffer und Piment d’Espelette abschmecken. Den Salat mindestens 1 Stunde ziehen lassen.

Mit Ziegenfrischkäse und frischen Kräutern servieren.


und so klingt der Sommer in Italien:

One Comment
  1. Tolle Musikauswahl! 🙂

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: