Zum Inhalt springen

Lillyson’s Alpensalzmischungen

21/12/2014

ich verwende für meine Salzmischungen ausschliesslich feines Schweizer Alpensalz aus den Salzminen von Bex und dies ohne Jod- und Fluorzusatz. An Jod und Fluor mangelt es uns nicht. Solange wir uns gesund ernähren, viel Gemüse, Früchte, Nüsse, sowie Brot oder Käse zu uns nehmen, wird der Körper mit der nötigen Menge Fluor und Jod versorgt. Jodhaltiges Salz kommt bei mir nur ins Kochwasser. Also für all das, was man in Salzwasser kocht – Pasta, Kartoffeln etc.

SalzmischungenLillyson’s  Alpensalzmischungen

Alpensalz & Steinpilze
500 g feines Alpensalz
100 g getrocknete Steinpilze

Steinpilze im Mörser fein verstossen oder im Cutter fein mahlen und mit dem Salz gut vermischen. In kleine Gläser (Weckglas) abfüllen und gut verschliessen.

das Salz passt hervorragend zu Fleisch, Polenta, Pasta, Risotto, Pizza, Kartoffeln, Gemüse, Salate,  etc.

Alpensalz & Fenchelsamen
500 g feines Alpensalz
50 g Fenchelsamen

Fenchelsamen im Mörser fein verstossen oder im Cutter fein mahlen und mit dem Salz gut vermischen. In kleine Gläser (Weckglas) abfüllen und gut verschliessen.

das Salz passt hervorragend zu Fleisch, Fisch, Gemüse, Bratkartoffeln ect.

Alpensalz & Taggiasca Oliven
500 g feines Alpensalz
50 g Taggiasca Oliven

Zuerst eingelegte Oliven gut abtropfen lassen, entsteinen und ganz fein schneiden. Mit dem Salz vermischen und einen Tag trocknen lassen. So kann das Aroma komplett durchziehen. Die Oliven sollten vorher ein wenig an der Luft getrocknet sein. Die restliche Feuchtigkeit wird dann durch das Salz aufgefangen. Alternativ kann die Mischung auch im Backofen bei 60 Grad vier Stunden lang getrocknet werden. In kleine Gläser (Weckglas) abfüllen und gut verschliessen.

das Salz passt hervorragend zu Fleisch, Fisch, Käse, Caprese Salat etc.

Alpensalz & Bärlauch
500 g Alpensalz
200 g Bärlauchblätter, grob geschnitten

Bärlauch mit Salz portionenweise mit dem Mixstab pürieren oder cuttern, auf einem mit Backpapier belegten Blech verteilen und im Backofen bei 60 Grad vier Stunden lang trocknen lassen. In kleine Gläser (Weckglas) abfüllen und gut verschliessen.

das Salz passt hervorragend zu Fisch, Käse, Caprese Salat etc.

 

Tipps für weitere leckere Salzmischungen
mit Safranpulver und Safranfäden, mit getrockneten Alpenkräutern, mit essbaren Blüten, mit Zitronenschalen, mit Chinese 5 Spices, mit getrockneten Chiliflocken etc.

From → Gute Dinge

Kommentar verfassen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: