Zwetschgenheu-Päckchen mit Holunderblütenrahm
Zwetschgenheu-Päckchen mit Holunderblütenrahm
300 g Butterzopf vom Vortag, in mundgerechte Würfel schneiden
2 EL Rohrzucker
4 EL geschälte Mandeln, gemahlen
40 tiefgekühlte Zwetschgenhälften (ca. 400 g), angetaut
2 EL Rohrzucker
40 g Butterflöckli
2 dl Rahm
2 EL Holunderblütensirup
1 Handvoll Mandelscheibchen, in trockener Pfanne kurz geröstet
4 Bogen Backtrennpapier (42 x 33 cm), in der Mitte falten
Zopfwürfel, 2 EL Zucker und gemahlene Mandeln auf den rechten Backpapiereseite verteilen. Zwetschgenhälften darauf verteilen, 2 EL Zucker darüberstreuen, Butter darauf verteilen.
Mit der linke Backpapierseite zudecken und die Papierkanten halbmondförmig überlappend, fest verschliessen (Dampfdicht), das Papierende unterklappen.
Zwetschgenpäckli auf ein Backblech legen und auf der mittleren Schiene des auf 200 Grad vorgeheizten Backofen ca. 15 Minuten garen.
Rahm mit dem Sirup flaumig schlagen, zum lauwarmen Zwetschgenpäckli servieren. Mit gerösteten Mandelblättchen bestreuen.
Tipps
Frische Früchte verwenden.
Mit Brombeeren gibts Brombeerenheu.
Mit Pfirsiche gibts Pfirsichheu.
Mit Nektarinen gibts Nektarinenheu.
Mit Aprikosen gibts Aprikosenheu.
Mit Äpfel gibts Apfelheu.
Für Männer
Die Päckchen zusätzlich in Alufolie einschlagen und auf dem Grill zubereiten (200 Grad 15 Minuten).