Lillyson’s Glühwein – ein Schluck voller Wärme und es riecht stark nach Weihnachten
Bei den Gewürzen ist der Kreativität keine Grenze gesetzt. Es kommen je nach Geschmack alle möglichen winterlichen Gewürze zum Einsatz. Klassischerweise wird der Wein mit Zucker, Zimt, Nelken, Zitronenschale und Sternanis erhitzt. Aber auch Orangeschalen, Ingwer, Vanille, Kardamom, Anis, Kakaoschalen oder Pfeffer machen sich gut im selbstgemachten Glühwein. Man sollte den Glühwein jedoch nie über 78 Grad Celsius erhitzen, sonst verdampft der Alkohol und die Gewürze werden bitter.
1 l Rotwein (Blauburgunder z.B. Montagner, Volg Weinkellerei)
6 Kardamomkapseln, gequetscht
6 Nelken
4 Sternanis
2 Stangen Zimt
1 TL Anissamen
4 EL Rohrzucker
1 Prise Chiliflocken
1 Bio-Orange
Die Orange in Scheiben schneiden und zusammen mit dem Rotwein, Zucker und den Gewürzen in eine Pfanne geben. Den Wein bis kurz vor den Siedepunkt erhitzen (Achtung: Nicht kochen!). Das Ganze zugedeckt 1 Stunde ziehen lassen und anschliessend durch ein Sieb abgiessen. Den Glühwein vor dem Servieren nochmals kurz erhitzen.