Blumenkohlrisotto mit gerösteten Brotbrösmeli aus Lillyson’s Outdoorküche
Blumenkohlrisotto mit gerösteten Brotbrösmeli
Brotbrösmeli
2 Handvoll altbackenes Brot in Stücke zerpflückt
1 kleine Dose Sardellenfilets
getrocknete Chiliflocken, Menge nach belieben
bestes Olivenöl
Risotto
1 kleiner Blumenkohl
1 l Hühner- oder Gemüsebouillon
2 EL Olivenöl
1 EL Butter
1 grosse Zwiebel, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
2 Stängel Stangensellerie, fein gehackt
300 g bestes Risottoreis, z.B. Carnaroli Acquerello
1 Glas trockener Weisswein
Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
70 g Butter
100 g frisch geriebener Parmesan
Für die Brösmeli den Backofen auf 150 Grad vorheizen. Brot, Sardellen und Chiliflocken im Cutter oder mit einem Messer zerkleinern, mit Salz und Pfeffer würzen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben. Mit etwas Olivenöl beträufeln. In der Ofenmitte 15 bis 20 Minuten rösten. Herausnehmen, auskühlen lassen. Alternativ die Brösmelimischung mit wenig Olivenöl in einer Bratpfanne knusprig rösten.
Den Blumenkohl in Röschen teilen und den zarten Strunkabschnitt fein hacken.
Für das Risotto die Bouillon zum Kochen bringen, die Blumenkohlröschen beigeben. In einer zweiten Pfanne das Olivenöl mit der Butter erhitzen und die Zwiebel, den Knoblauch, den Sellerie und den gehackten Blumenkohlstrunk auf kleiner Stufe anschwitzen, bis sie weich und glasig sind. Den Reis dazustreuen und unter Rühren andämpfen, bis er rundum glänzt und leise knistert.
Den Wein dazugeben, rühren, einkochen lassen. Eine Schöpfkelle voll Bouillon (inklusive Blumenkohl) dazugiessen, rühren, bis sie fast eingekocht ist. Restliche Bouillon mit den Blumenkohlröschen nach und nach dazugiessen. Ca. 20 Minuten köcheln, bis der Risotto bissfest, aber crèmig ist.
Risotto vom Herd ziehen, restliche Butter und 3 EL Parmesan beifügen, abschmecken. Zugedeckt kurz ziehen lassen. Risotto auf die Teller verteilen. Mit den gerösteten Brotbrösmeli bestreuen und mit Parmesan servieren.