Zum Inhalt springen

Apfelwähe – Waie, Chueche, Flade, Tünne

22/03/2013

apfelwaeheApfelwähe
für 1 Blech von 28 cm ø

Butter für das Blech

Teig
225 g Mehl
½ TL Salz
75 g Butter, kalt, in Stücke geschnitten
250 g Halbfettquark

oder „ha kei Ziit“ Variante
1 runder Fertigkuchenteig

Belag
4 EL gemahlene Haselnüsse
ca. 4 Äpfel, geschält, in Schnitze geschnitten

Guss
1,8 dl Vollrahm
1 dl Milch
1 Päckchen Vanillezucker
3-4 EL Zucker
2 Eier
4 EL Aprikosenkonfitüre, erwärmt, durch ein Sieb gestrichen

Für den Teig Mehl und Salz mischen. Butter beifügen und zu einer krümeligen Masse verreiben, eine Mulde formen. Quark hineingeben. Zu einem Teig zusammenfügen, nicht kneten. In Folie gewickelt 30 Minuten kühl stellen.

Teig auf wenig Mehl rund auswallen. Im bebutterten Blech auslegen, Teigboden dicht einstechen. Für den wellenförmigen Rand Teigrand mit Zeige- und Mittelfinger festhalten, mit einer Messerspitze zwischen den Fingern hinunterdrücken. 15 Minuten kühl stellen.

Für den Belag Teigboden mit Haselnüssen bestreuen. Äpfel rosettenförmig darauf legen.

Für den Guss alle Zutaten verrühren. Über die Äpfel giessen.

Auf der untersten Rille des auf 220 °C vorgeheizten Ofens 30-35 Minuten backen.

Die noch heisse Wähe mit der Konfitüre bestreichen.

Tipp
Statt Vanillezucker – Zimtpulver oder abgeriebene Zitronenschale in den Guss mischen.

From → Desserts, Leckereien

One Comment
  1. Katharina Müller permalink

    Hallo, es esch so schön, dasmer be dem Rezept ned nor Apfelwähe seit, sondern au no Tünne……wie ich sed Chendsjohre i miner Familie in Lupfig säge. Danke velmol ond liebs Grüessli😁

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: