Zum Inhalt springen

Papardelle mit Thunfisch-Basilikum-Mayonnaise … Nudle anere Ton-Soose

22/04/2011

pappardellethunfisch1Nudeln mit Thunfisch-Basilikum-Mayonnaise

400 g breite Nudeln (Pappardelle)
2 frische Eigelb
2-3 Knoblauchzehen
Meersalz, Pfeffer aus der Mühle
2 dl  Olivenöl
1  Zitrone (Saft)
2 Bund Basilikum, von Hand verzupfen
370 g  Thunfisch in Ölivenöl, WWF-Seafood-Label

Pastaschüssel und 4 tiefe Teller vorwärmen

Nudeln in kochendem Salzwasser al dente garen. In ein Sieb abgiessen, dabei 0,5 dl vom Nudelwasser auffangen. Die Nudeln in eine vorgewärmte Schüssel geben.

Eigelb mit dem durchgepresstem Knoblauch und einer Prise Salz schaumig rühren. Tropfenweise das Öl unterrühren. Sobald die Masse cremig wird, das Öl rascher zugiessen. Den von Hand verzupften Basilikum darunterziehen. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Den Thunfisch abtropfen und mit einer Gabel zerpflücken. Zusammen mit dem Pesto und dem Nudelwasser unter die heissen Nudeln mischen.

Tipp
Die beste Sauce schmeckt nicht, wenn die Nudeln zu weich gekocht werden oder geschmacklos sind. Eine Faustregel sagt: 100 g Nudeln brauchen 1 Liter Wasser und 10 g (1 gestrichener EL) Salz.

Kann man Nudeln vorkochen?
Das kennt jeder: Die Nudeln sind schon fast fertig. Oder: du musst zu einem bestimmten Zeitpunkt für viele hungrige Esser Pasta servieren. Kein Problem, so kannst du dir behelfen: Koche die Nudeln sehr bissfest – lieber zu kurz als zu lang – und giesse sie in ein Sieb ab. Sofort mit kaltem Wasser abschrecken, damit sie nicht mehr nachgaren und zu weich werden. Kurz vor dem Servieren die Nudeln nochmals kurz (ev. portionenweise) in kochendes Wasser tauchen.

Kommentar verfassen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: