Zum Inhalt springen
Tags

Züri Bürli – ein Bürli ist nicht einfach nur ein Bürli

01/03/2011

buerliGold-Bürli, Buechmä-Bürli, Jowa-Bürli (vlnr)

Hart bedrängt vom Gold-Bürli behauptet sich das dufte «Buechmä-Bürli» mit der knusprigen Krume, dicht gefolgt vom starken Eidgenosse „Jowa-Bürli“. Dieses provokative Statement dürfte unter den „Zürcher-Gourmets“ sicher einen kleineren Aufstand entstehen lassen.

„Gold-Bürli“ von der Bäckerei Gold, Zürich
gibt’s im „Vorderen Sternen„, bei „Rosaly’s“, in der „Globus-Gourmessa“….

„Buechmä-Bürli“ von der Bäckerei Buchmann, Zürich
gibt’s in der „Kronenhalle“, in der „blauen Ente“, bei „Marinello-Delikatessen“….

„Jowa-Bürli“ von der Jowa Bäckerei
gibt’s in der Migros….

buerli-2Bürli – Das ist Handarbeit – aussen knusprig und innen feucht

Das Bürli ist einfach und schwierig zugleich. Einfach sind die Zutaten, schwierig ist die Herstellung. Für ein echtes Bürli braucht es fünf Dinge: Mehl, Salz, Hefe, viel Wasser und viel Erfahrung. Viel Wasser ist nötig, damit der Teig flüssig und klebrig wird, was die Krume besonders zart macht. Und viel Erfahrung braucht es, um diesen flüssigen und klebrigen Teig überhaupt verarbeiten zu können. Das schafft keine Maschine. Darum wird jedes Bürli von Hand portioniert, bevor es im speziellen Bürli-Ofen gebacken wird.

From → Gute Dinge

2 Kommentare
  1. Marie Luise permalink

    Habe schon öfter Bürli gebacken , es hat wunderbar funktioniert troz des recht klebrigen Teigs. Habs mit einem Löffel portioniert .
    Habe mich sehr gefreut über viele tolle Rezepte !
    Grüße vom Niederrhein von einem Schweizerfan seit über 40 Jahren immer wieder ins Tessin.
    Marie Luise

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: