Thai Kokosmilchsuppe – Tom Kha Gai
Tom Kha Gai
3 cm frischer Galgant
6 Kaffirzitronenblätter
4 Stängel Zitronengras
12 Pfefferkörner, schwarz
7,5 dl Kokosmilch
5 dl Hühnerbouillon
400 g Pouletbrüstchen***
100 g Shiitake-Pilze oder ersatzweise Champignons
50 g Maiskolben, Baby-Maiskolben
1 Chilischote, rot
2 Frühlingszwiebeln
0.5 Bund Koriander, frisch
4 EL Limonensaft
3 EL Fischsauce
Salz
Die Galgantwurzel schälen und in dünne Scheibchen schneiden. Die Kafirlimettenblätter mit einer Schere dem Rand entlang einschneiden. Vom Zitronengras die faserigen Hüllblätter entfernen, man verwendet nur das zwiebelartig verdickte helle untere Ende; dieses in feinste Scheibchen schneiden. Die Pfefferkörner grob zerdrücken. Alle diese Zutaten in eine mittlere Pfanne geben. Kokosmilch und Bouillon beifügen und aufkochen. Dann zugedeckt auf kleinem Feuer etwa 10 Minuten leise kochen lassen. Inzwischen die Pouletbrüstchen in dünne Streifen schneiden. Shiitake-Pilze putzen, dabei die Stiele abdrehen. Kleine Pilze halbieren, größere vierteln. Die Baby-Maiskolben kurz waschen, dann der Länge nach vierteln. Die Chilischote der Länge nach halbieren, entkernen und in kleinste Würfelchen schneiden. Die Frühlingszwiebeln rüsten und mitsamt schönem Grün in feine Ringe schneiden. Die Korianderblättchen von den Zweigen zupfen. Die Suppe durch ein Sieb in eine saubere Pfanne giessen und nochmals aufkochen. Galgant, Zitronengras und Kafirlimettenblätter entsorgen. Pouletstreifen, Champignons und Maiskolben beifügen und die Suppe auf kleinem Feuer zugedeckt 5–7 Minuten leise kochen lassen, bis das Poulet gar ist. Vor dem Servieren die Suppe mit Limonensaft, Fischsauce und wenn nötig Salz abschmecken. In vorgewärmten tiefen Tellern anrichten und mit Chilischote, Frühlingsziebeln und Koriander nach belieben bestreuen.
***Tipp
Anstelle der Pouletbrüstchen, 1 kg Pouletschenkel verwenden (genussvoller und saftiger). Zubereitung: Pouletschenkel und 2 tief eingeschnittene Tomaten in einen grossen Kochtopf geben. Kaltes Wasser zugiessen bis die Zutaten bedeckt sind. Salzlos zum Kochen bringen, die Hitze zurückstellen und ca. 60 Minuten leise köcheln lassen. Schaum ab und zu abschöpfen und wegschütten. Das Wasser mit den Tomaten abgiessen, die Pouletschenkel abkühlen lassen, dann Knochen abziehen und Haut entfernen. Das Schenkelfleisch in mundgerechte Stücke teilen und anstelle der Pouletbrüstli in die Suppe geben!
Quelle:
www.thai-cooking-school.ch
Bin neu hier, noch mit ein paar Scheiben Ingwer, sensationell gute Kokosmillchsuppe, danke
le plombier
LikeLike